Redefiner Hengstparaden beeindrucken mit starken Pferden
„DIE DICKEN KOMMEN“
In 2017 stehen die Redefiner Hengstparaden ganz im Zeichen der Kaltblutpferde. Diese sanften Riesen – freundliche, kalibrige Pferde, die vielerlei Einsatz als Reit- und Fahrpferde, vor allem aber auch Einsatz in unseren Wäldern zum Holzrücken finden. Zu den Redefiner Hengstparaden haben wir in diesem Jahr verschiedene Kaltblutrassen eingeladen, die uns in den verschiedenen Sparten vorgestellt werden.
Gleich zum Auftakt begrüßen wir am 10. September aus Tschechien die Landgestüte Tlumačov und Písek. Das rund 100 Kilometer südlich von Prag gelegene Landgestüt Písek, im Jahr 1811 zunächst als Deckstation gegründet und 1902 zum Gestüt erweitert, war zu dieser Zeit für die Region Böhmen zuständig, während das Landgestüt Tlumačov den mährischen Landesteil mit Beschälern versorgen sollte. Bis 1924 unterstand die Einrichtung dem Militär, denn Písek war Garnisonsstadt. Zu sozialistischer Zeit fanden in der Gestütsreithalle Auktionen statt und so manches Pferd wurde in die europäischen Nachbarländer zugeschlagen. Heute sind in Písek 60 Warmblut-, Kaltblut- und Ponyhengste aufgestellt. Das Mährische Kaltblut ist eine vergleichsweise junge Rasse, die bis heute Verwendung in der Landwirtschaft findet.
Das Nationalgestüt Tlumačov wurde im Jahre 1925 zur Verbesserung der Landespferdezucht gegründet. Heute dient Tlumačov als nationales Bildungszentrum für alle Züchter und Freunde der Pferdezucht. Neben Zuchtveranstaltungen werden Ausstellungen und Vorführungen organisiert. In der Decksaison beschickt das Gestüt verschiedene Servicestationen in der gesamten Tschechischen Republik mit Schwerpunkten in Mähren und Schlesien. Die Hengste werden sowohl im Natursprung als auch in der künstlichen Besamung angeboten. Es werden Hengstleistungsprüfungen für Warmblüter und für Kaltblutpferde durchgeführt.
Lassen Sie sich verführen von ihren Mährischen Kaltblütern, die auf Grundlage des Norikers und Belgischer Hengste entstanden sind. Sie werden Ihnen traditionell herausgebracht an der Hand, freilaufend und vor dem Wagen präsentiert.
Erleben Sie einen tollen Tag mit der ganzen Familie – Pferdeshow, Gestütsbesichtigung, Kinderland … da ist für jeden etwas dabei. Alle Tribünenplätze sind überdacht, für Speis und Trank ist an verschiedensten Gastronomieständen gesorgt, unsere kleinen Gäste finden im Kinderland mit Hüpfburg, Kinderkarussell und Ponyreiten Abwechslung.
Die Redefiner Hengstparaden finden in diesem Jahr am 10., 17. und 24. September statt. Tickets gibt es ab 18,70€, buchbar unter www.redefiner-hengstparaden.de oder Telefon: 01806-30 03 34* (*0,20 Euro/ Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/ Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz)
Wir freuen uns auf Sie !
Kaltblutchampionat in Brück, die Titel gehen nach Mecklenburg.
Und erneut beweist Elitehengst LOUIS seine Vererberqualitäten beim Kaltblutchampionat in Brück.
In beiden Klassen zeichnete er mit verantwortlich für die siegreichen Fohlen !
Bei den Stutfohlen gewann die Louis-Tochter Landnelke I a.d. Nebenelbe III aus der Zucht von Günther Lüdders. Bei den Hengstfohlen setzte sich Luther v. Lindor a.d. Hanka II , ein Louis – Enkel aus der Zucht von Christian Platzeck, an die Spitze des Ringes.
Viva Vulkano erstmals M gegangen und mit Silber dekoriert !
Die Sieger der Springpferdeprüfungen in Kirch Mummendorf
Heiko Strohbehn mit dem 5 jährigen Landbeschäler Crawley konnte mit einer 8,3 die Springpferde A und mit einer Note von 8,6 die Springpferde L Prüfung für sich entscheiden.
Christoph Maack gewann die Springpferde M mit Dyleen 2, einer Vollschwester zu seinem Erfolgspferd Dyleen.
Herzlichen Glückwunsch!
Neben den erwähnten Erfolgen von Crawley konnten nachstehende Landbeschäler am vergangenen Wochenende in Kirch Mummendorf und Torgelow Schleifen sammeln:
Viva Vulkano und Daniel Wascher, erste Springpferde M und mit Silber dekoriert !
SPF Kl. M 2. Platz Wertnote 7,8
Last Man und Daniel Wascher
SPF Kl. L 2. Platz Wertnote 7,8
Arko Junior PMS und Daniel Wascher
Springprüfung Kl.M* fehlerfrei und 6. Platz
Ubiluc und Sven Göller
SPF Kl. A 9. Platz Wertnote 7,5
SPF Kl. L 3. Platz Wertnote 8,2
Leevster und Hannes Prehl
SPF Kl. L 1. Platz Wertnote 8,2
SPF Kl. M 4. Platz Wertnote 7,5
Springprüfung Kl. M* fehlerfrei 4. Platz
Herzliche Glückwünsche allen Züchtern, Reitern und Ausbildern!
Landesmeisterschaften 2017 – die Ausschreibung ist online !
Vom 06.-09. Juli 2017 findet bereits zum dritten Mal das Landesturnier im Dressur- und Springreiten sowie Voltigieren auf dem Landgestüt Redefin statt.
Für nähere Informationen finden Sie hier die Ausschreibung.
Alle Informationen finden Sie unter www.landesturnier-mv-redefin.de
Monty Roberts in Redefin – 09.04.2017, 20-23 Uhr
Auf den Vorführungen im Rahmen der „Monty Roberts Tour 2017“ erleben Sie die Verständigung zwischen Mensch und Tier in der lautlosen Sprache der Pferde. Monty und seine zertifizierten Instructors demonstrieren das Trainingskonzept Join-Up® im Umgang mit rohen und phobierten Pferden.
Eine faszinierende Persönlichkeit ohne Stillstand –
Monty Roberts ist mittlerweile über 80 Jahre, aber Ruhestand ist ein Fremdwort für ihn.
Vor Jahrzehnten hat er seine friedliche, gewaltfrei Arbeit mit Pferden begonnen und reist seitdem als Botschafter des respektvollen Umgangs mit ihnen, der sich auf Vertrauen und Freiwilligkeit gründet, statt auf Strafe, rund um den Globus.
In den letzten 2 Jahren vergrößerte er seine Fangemeinde in Ländern, wie Slowenien und Ungarn und in Südamerika, aber nicht nur seine Anhängerschaft hat sich erweitert, sondern auch sein Wirken. Monty Roberts arbeitet mittlerweile nicht ausschließlich mit Pferden, sondern zunehmend auch mit traumatisierten Menschen.
Sein Ziel ist es, die Welt in einem friedlicheren und liebevolleren Zustand zu verlassen, als er sie bei seiner Geburt vorgefunden hat. Am Beispiel verschiedener Problempferde demonstriert er, wie einfach es ist, einen motivierten Kooperationspartner zu gewinnen, wenn er das Pferd bittet, etwas zu tun, als wenn
man es mit Gewalt von ihm fordert. Dazu braucht man das Pferd nicht einmal anzufassen, geschweige denn anzubrüllen. Dabei erschreckt sich das Pferd nur und hat dann noch mehr Angst. Auch hier heißt das Zauberwort „Vertrauen“.
Und während der Vorstellung? Welche Probleme von Pferden werden da „behandelt“?
Monty Roberts lernt die Pferde und auch ihre Thematik immer erst kurz vor der Show kennen. Generell werden vier Typen unterschieden: Das rohe Pferd, das noch nie einen Sattel getragen hat und lernt, ihn zu akzeptieren. Das Pferd, das beim Reiten Probleme bereitet wie buckeln, steigen oder davonstürmen. Das Pferd, das sich weigert, Hufe zu geben und sich anfassen zu lassen und damit ein Alptraum ist für jeden Hufschmied oder Tierarzt ist und das Pferd, das sich weigert, einen Pferdehänger zu betreten oder darauf stehen zu bleiben. Wir werden alle Pferde in der Show haben.
Los geht’s am 09.04.2017 im Landgestüt Redefin (Portalreithalle), Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr.
Tickets gibt bei Eventim oder an der Abendkasse.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Parkplatz ist erreichbar über Tor 4, folgt bitte der Beschilderung „Teilnehmer“ zum Neuen Paradeplatz. Geparkt werden kann zwischen Stall 5+Halle 2, sowie Stall 6+Halle 2, und am Neuen Paradeplatz.
Wir freuen uns auf Euch !
Ausschreibungen Springpferdetage und Hallenmeisterschaften in Redefin
Liebe Pferdesportler und Sportinteressierte,
im Folgenden veröffentlichen wir die Ausschreibungen für unsere 3 (!) Springpferdetage, sowie die Hallenlandesmeisterschaften im Spring-, Dressurreiten und Gespannfahren in den Monaten Februar und März 2017.
Alle Nennungen und Boxenanmeldungen bitte wie gewohnt über die Meldestellen!
Wir freuen uns über rege Teilnahme und gute Stimmung und wünschen bis dahin einen guten Start in das Jahr 2017.
Springpferdetag 08. Februar: redefin_spf-tag_08_02_2017
Springpferdetag 22. Februar: redefin_spf-tag_22_02_2017
HLM Springen und Springpferdetage: redefin_hlm_spr_08_03_2017_10_-12_03_2017
HLM Dressur: redefin_hlm_dre_18_-19_03_2017
HLM Fahren: redefin_hlm_fahr_25_03_2017
Achtung – Bewerbungen ab sofort nur noch postalisch oder per Fax !
Aufgrund der hohen kriminellen Aktivitäten im Bereich von gefälschten, oft mithilfe gestohlener Identitäten ausgestellten Emails mit Virus-/Trojaner-Anhängen, getarnt als Bewerbungsemail, nimmt das Landgestüt Redefin ab sofort keine Bewerbungen in digitaler Form mehr an.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Landgestüt Redefin, Betriebsgelände 1, 19230 Redefin
ODER
per Fax an: 038854-62011
Wir danken für Ihr Verständnis !
„WINTERZAUBER“ – Weihnachtsmarkt auf dem Landgestüt Redefin vom 02.- 04.12.2016
Das Landgestüt Redefin lädt in diesem Jahr zum fünften Male zum Gestütsweihnachtsmarkt ein.
Ab dem Freitag, den 2.12., finden Sie neben geschmückten Ständen (im letzten Jahr konnten wir über 60 Aussteller in 2 Hallen und auf dem großen Außengelände „Dorf- und Festplatz“ begrüßen), eine kleine Open Air Bühne auf dem „Dorfplatz“ und eine Konzertbühne in der historischen Portalhalle sowie als Besonderheit einen Kranzbaum mit Weihnachtskerzen und die Dekoration der „HERRNHUTER STERNE“.
Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr eine KINDERBACKSTUBE geben, in der Kinder immer Nachmittags ihre Plätzchen für den Christbaum und zu Hause backen können. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Kinder die Keks-Formen mit frischen Teig zu füllen, die fertigen Plätzchen zu verzieren und in bunte Tütchen zu verpacken.
Zur Eröffnung dieses stimmungsvollen Adventsmarktes am Freitag wird der größte DOMINOSTEIN Mecklenburg-Vorpommerns angeschnitten und an die Besucher kostenlos verteilt. Fröhliche Klänge und himmlischer Weihnachtsschmuck stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt. Am Samstagabend wird ein LICHTER- und LATERNENUMZUG mit weihnachtlichen Liedern durch das Redefiner Gestütsgelände einen weiteren Höhepunkt bilden. Und am Eingang des Gestüts wird ein LICHTERWALD mit Tierfiguren die Besucher empfangen.
Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten ist natürlich auch wieder dabei. Er wird zur Eröffnung und an allen weiteren Tagen zu Gast sein und kleine Geschenke an die „braven“ Kinder verteilen. An bestimmten Zeiten steht er für tolle Erinnerungsbilder mit den Kindern und ihren Familien bereit.
Auf der Konzertbühne in der Portalhalle werden Sie Lieder und Live Musik, Konzert- und artistische Aufführungen mit ausreichend Platz für Zuhörer finden. Vor dem historischen Portal sind am Samstag und Sonntag Pony-Kutschfahrten geplant. Die „Regenwetter-Variante“ der Kutschfahrten findet sonst in Halle 2 statt.
Eine große Auswahl an Weihnachtsbäumen wartet auch in diesem Jahr wieder an der Portalreithalle auf Ihre Käufer.
Besonders kleine Kinder werden von einer Kindereisenbahn, einer großen Hüpfburg und einem TOBELAND aus STROH in ihren Bann gezogen. Mecklenburgs schönste Pferde und Pony‘s sind in Halle 2 zu sehen, wo u.a. auch Voltigierer für ein schönes Schauprogramm sorgen.
Für das leibliche Wohl sorgen u. a. Stände mit Glühwein und Feuerzangenbowle, die mit weihnachtlich dekorierten Hütten und Wagen den Rahmen des „Dorf- und Festplatzes“ bilden. In die große Reithalle sind wieder wertiges Kunsthandwerk und Bastelgruppen aus der Region eingeladen ihre Arbeiten zu präsentieren.
Sicher finden Sie unter den liebevoll erzeugten Handwerkskunststücken noch ein ganz persönliches Geschenk.
Es wird gut tun, die Zeit im Advent mit Familie und Freunden bewusst und ohne Stress zu erleben. Das Landgestüt Redefin wird der richtige Ort dafür sein.
Öffnungszeiten :
Freitag : 13:00 – 20:00 Uhr // Samstag : 10:00 – 21:00 Uhr // Sonntag : 11:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: € 1,-/Person
Parkplatz: € 2,-/Fahrzeug
Save the Dates – der Terminplan 2017 ist online
Der Terminplan für das kommende Jahr ist gemacht. Darum möchten wir es nicht versäumen Ihnen alle Daten für die kommenden Körungen, Turniere, Konzerte und Paraden etc. schon heute aufzuzeigen, damit Sie keine Veranstaltung verpassen.
Seien Sie dabei, wenn Junghengste sich um ihre Decklizenz bewerben, Sportler nach den Schleifen streben oder geniessen Sie klassische Musik, herrliche Ausstellungen oder abwechslungsreiche Pferdeshows in historischem Ambiente.
Wir freuen uns auf Pferdeliebhaber, -züchter und -sportler ebenso wie Gäste, die einfach spontan reinschauen, sich für das klassizischte Ensemble interessieren oder im wunderschönen Gestütsparkt lustwandeln möchten. Seien Sie unser Gast – wir erwarten Sie !
Hier geht es zum Terminplan 2017 im Landgestüt Redefin
Bleiben Sie aktuell und schauen Sie regelmässig auf unsere Homepage. Sollten Termine hinzukommen, oder sich ggf. ändern, so werden diese hier schnellstmöglich angezeigt.