Archive : Category

POSTED ON 9. Januar 2025  - POSTED IN Allgemein, News Zucht + Sport

Redefiner Hallenchampionate 2025 – Ein Highlight für alle Reitsportfans im Norden!

Im Februar und März 2025 finden die traditionellen Redefiner Hallenchampionate statt – ein Muss für alle Freunde des Spring- und Dressursports in MV und darüber hinaus.

Freuen Sie sich auf anspruchsvollen Sport mit besten Bedingungen für Pferd und Reiter in der historischen Portalhalle in Redefin.

Am 19.02.2025 findet im Vorfeld der Hallenchampionate wie gewohnt der Springpferdetag statt.

Ausschreibungen:

Ausschreibung_Springpferdetag

Ausschreibung_Frühjahrsmeeting mit Landeshallen-Championat Springen

Ausschreibung_Landeshallen-Championat Dressur

Abschied von Viola Francke-von Zitzewitz

POSTED ON 30. September 2024  - POSTED IN Allgemein
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Viola Francke-von Zitzewitz, die uns und das Landgestüt Redefin über viele Jahre hinweg als treue Förderin und Gründerin des „Förderkreis Landgestüt Redefin e.V.“ begleitet hat.
Ihr langjähriges Engagement als Vorstandsvorsitzende des Förderkreises hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unser Gestüt heute so dasteht, wie es ist. Mit ihrer Unterstützung hat sie es ermöglicht, Tradition und Leidenschaft für die Pferdezucht in Redefin zu bewahren und weiterzuentwickeln. Sie war stets eine inspirierende Persönlichkeit, deren Wärme, Weitsicht und Hingabe uns sehr fehlen werden.
Viola Francke-von Zitzewitz war nicht nur eine Unterstützerin, sondern auch eine enge Freundin unseres Hauses. Sie verstand es, Menschen zu verbinden und stets mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ihr Herz schlug für die Pferde und für das Wohl unseres Gestüts.
 
Unser tiefstes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die sie kannten und schätzten. Wir werden Viola Francke-von Zitzewitz stets in dankbarer Erinnerung behalten und ihr Wirken in Ehren fortführen.
 
Ruhe in Frieden, liebe Viola. Du wirst uns fehlen. 🕊️

Redefiner Pferdetage 2024 – Wir sagen DANKE!

POSTED ON 10. September 2024  - POSTED IN Allgemein

Wir sagen DANKE unseren Partnern, Förderern und Sponsoren, die maßgeblich dazu beitragen, dass wir die Redefiner Pferdetage auch in diesem Jahr durchführen können. Großer Dank geht auch an unsere Medienpartner, die in Form von Berichterstattung ihren Beitrag zum Erfolg leisten sowie an alle Mitarbeiter und unsere zahlreichen Helfer während der Paraden.

AWUS mobile GmbH & Co. KG
Brillendiele Grabow
Concordia Vertriebsdirektion, Hr. Steffen Kirchner, Rostock
Dr. Uwe Freymann, Tierarzt
EQUOVIS GmbH, Münster
Die Feldsattlerei Braemer
Freiwillige Feuerwehr Redefin
Förderkreis Redefin
GIGALIFT Vermietungs GmbH, Rostock
Güstrower Schloßquell GmbH & Co. KG
IG Shetland Pony M-V
Ilim Nordic Timber GmbH & Co. KG, Wismar
Johannes Brandenburg GmbH & Co. KG, Goldenstedt
Klärtechnik und Wartungsdienst Bohnstedt
Michael Kopilow Veranstaltungsservice, Rastow
Mirko Dähn, Hufschmied
MeckCavaletti, Belsch
NDR MV
LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG, Ludwigslust
Mecklenburger Landpute GmbH, Severin
Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH, Lübz
MUT Umwelttechnik GmbH, Ludwigslust
Hopster Reitboden GmbH, Haren
Raiffeisenmarkt Hagenow
Rehabilitationsklinik „Garder See“-Klinik GmbH
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, Schwerin
Textil-Service Mecklenburg GmbH, Parchim
Titan Machinery Deutschland GmbH
TSS – Truck Service, Schwerin
Verwaltungsgesellschaft Lotto und Toto M-V mbH, Rostock
ZWSS Sicherheitsdienst, Hagenow

 

Hagenower Berufsorientierungsmesse – Wir waren dabei!

POSTED ON 7. September 2024  - POSTED IN Allgemein
Das Landgestüt Redefin war heute auch auf der 18. Berufsinformationsmesse auf den gemeinsamen Schulhöfen der Reg. Schule Prof.-Dr.-Friedr.-Heincke und dem Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow vertreten. Organisiert wurde die Hagenower Berufsorientierungsmesse durch das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Hagenow, Wittenburg und Zarrentin. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot und informierten sich über den Ausbildungsberuf des Pferdewirtes. Das Landgestüt Redefin ist mit seinen derzeit 12 Ausbildungsplätzen Mecklenburg-Vorpommerns größter Ausbilder im Berufsbild des Pferdewirts und bildet folgende Schwerpunkte aus:
– Fachrichtung Pferdehaltung und Service
– Fachrichtung Klassische Reitausbildung
– Fachrichtung Zucht

Redefiner Pferdetage 2024: Gelungener Auftakt vor vollen Rängen! Nun steht das zweite Wochenende bevor.

POSTED ON 4. September 2024  - POSTED IN Allgemein, News Tourismus

Redefiner Pferdetage 2024: Gelungener Auftakt vor vollen Rängen! Nun steht das zweite Wochenende bevor.

Redefin, 04.09.2024 – Nach einem erfolgreichen Auftaktwochenende voller mitreißender Showmomente und begeisterter Besucherinnen und Besucher freuen wir uns, das zweite Wochenende der Redefiner Pferdetage 2024 anzukündigen. Am 07.09.2024 und 08.09.2024 erwartet die Besucher erneut ein hochkarätiges Programm mit faszinierenden Schaubildern.

Bereits am ersten Veranstaltungswochenende strömten zahlreiche Besucher bei herrlichstem Sonnenschein auf das traditionsreiche Gelände des Landgestüts Redefin.

Das informative Vormittagsprogramm mit Stallbesichtigungen, der Infomeile mit Schmied, Sattler und Tierarzt sowie Stallbesichtigungen und Selfie-Station wurde gekrönt von einem kurzweiligen Live-Konzert des Landespolizeiorchesters. Am Nachmittag sorgte das mitreißende Programm auf dem neuen Paradeplatz für staunende Gesichter und tosenden Applaus.

„Der Auftakt der Redefiner Pferdetage 2024 war ein voller Erfolg. Das positive Feedback der Besucher und Besucherinnen zeigt, dass unsere Veranstaltung weiterhin zu den Highlights im Veranstaltungskalender zählt“, so Kristin Romanowski, Geschäftsführerin des Landgestüts Redefin. „Nun freuen wir uns darauf, an diesem Erfolg anzuknüpfen und unseren kleinen und großen Gästen auch am zweiten Wochenende unvergessliche Erlebnisse zu bieten.“

Das kommende Wochenende verspricht weitere Höhepunkte: Am Samstag und am Sonntag werden die Polizeireiterstaffel Hamburg und Pferdewirtschaftsmeisterin Christina Breuer von Hello Horse das Publikum in ihren Bann ziehen. Ein besonderes Highlight werden außerdem wieder der große Mehrspänner mit Fred Schicketanz an den Leinen sein und natürlich die Redfiner Klassiker wie die ungarische Post, die Post im Walde, die Dressurquadrille der Lützower Jäger und natürlich die rasanten Römerwagen.

Auch die jüngsten Besucher kommen voll auf ihre Kosten: Das abwechslungsreiche Kinderprogramm mit Ponyreiten, Kinderschminken, Hüpfburgen, Hobby Horsing Parcours sorgt für Unterhaltung und bringt den Kleinsten die Welt der Pferde spielerisch näher.

Wir laden alle Pferdefreunde und Familien herzlich ein, die Redefiner Pferdetage 2024 auch an diesem Wochenende zu besuchen und Teil dieses besonderen Erlebnisses zu werden. Einlass ab 10:00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf telefonisch oder online über Eventim erhältlich, Restkarten an der Tageskasse. www.ticket-onlineshop.com/ols/landgestuet-redefin/de

(c) S.Först

(c) S.Först

(c) S.Först

 

(c) S.Först

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

**Kontakt für Presseanfragen und Akkreditierung als Vertreter der Presse:**

Hanna Timm

Leiterin Marketing, Veranstaltungen & Tourismus

Telefon: 038854-62013

Mobil: 0172-1857702

E-Mail: timm@landgestuet-redefin.de

www.landgestuet-redefin.de

Land hat Zukunftsprozess für Landgestüt Redefin angestoßen

POSTED ON 5. August 2024  - POSTED IN Allgemein
Nr.186/2024 | 05.08.2024  | LM  |Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Das Landgestüt Redefin soll strategisch neu ausgerichtet werden, um mit einer leistungsfähigen Organisation seine Potenziale als Zucht-, Ausbildungs- und Veranstaltungsstandort künftig noch besser nutzen zu können. Dazu Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus:

„Wir befinden uns am Anfang eines Prozesses, in dem es zunächst darum geht, den Markenkern des Gestüts deutlicher herauszuarbeiten und einen klaren Fahrplan für das Erreichen unserer strategischen Ziele zu erarbeiten. Für mich die liegen die Vorzüge des Gestüts auf der Hand: In Redefin befindet sich die landesweit einzige EU-Deckstation auf einem einzigartigen und kulturhistorisch bedeutsamen Gelände. Wer einmal in Redefin war, behält einen bleibenden Eindruck. Die etablierte Reit- und Fahrschule bietet vielfältige Lehrgänge. Als Ausbildungsbetrieb sorgt das Gestüt außerdem für Nachwuchs in der Pferdewirtschaft. Kurzum: Wir bieten vielfältige Angebote und vermitteln Wissen rund um das Pferd und ermöglichen dazu noch einmalige Erlebnisse vor einer einzigartigen, wunderschönen Kulisse.“

Staatssekretärin Elisabeth Aßmann informierte heute gemeinsam mit der kommissarischen Geschäftsführerin des Landgestüts, Kristin Romanowski, die Belegschaft über die ersten Ergebnisse und die weitere Vorgehensweise. Im Laufe der letzten Wochen wurden die Mitarbeitenden des Landgestüts eng durch den externen Dienstleister und das Leitungsteam um Kristin Romanowski eingebunden.

Aßmann äußerte im Rahmen der Personalversammlung:

„Unser Ziel ist es, die Alleinstellungsmerkmale des Landgestüts über verschiedene strategische Initiativen, eine klare Budgetplanung und organisatorische Leitplanken so einzusetzen, dass sich das Gestüt in den kommenden Jahrzehnten gut und nachhaltig entwickeln kann. Unser Ziel ist es, Maßstäbe in Ausbildung und Zucht zu setzen. Dabei wollen wir das historische Denkmal Gestütsanlage Redefin als wunderschönen und für die Gesellschaft zugänglichen Ort bewahren und die Faszination Pferd in die breite Gesellschaft tragen. Wir wollen erreichen, dass das Landgestüt Redefin klare Werte nach innen und außen verkörpert. Das passiert aber nicht von allein, sondern fordert uns gemeinsam heraus.  Dabei wird es auch um Themen Qualitätsmanagement, Kundenorientierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Standards/Prozesse sowie Kooperationen gehen. In den kommenden Wochen und Monaten wird zunächst festgelegt, welche Themen, wie priorisiert werden müssen. Mittelfristig wird es eine weitere Fokussierung auf bestimmte Bereiche geben. Es ist uns besonders wichtig, dass Sie als Mitarbeitende eng in diesen Prozess eingebunden sind.“

Seit Februar 2024 führt Kristin Romanowski, Leiterin des Referats Grundsatzangelegenheiten der landwirtschaftlichen Produktion, Nachwachsende Rohstoffe, Agrarforschung, -bildung und -beratung im Agrarministerium, das Landgestüt kommissarisch.

Anfragen richten Sie bitte ausschließlich an die Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/lm/Service/Presse/

Pressesprecherin Eva Klaußner-Ziebarth
Telefon: 0385-588 16003
Telefax: 0385-588 16022
Pressesprecher Claus Tantzen
Telefon: 0385-588 16013
Telefax: 0385-588 16022; 0385-588 16024

 

 

 

Ende der Decksaison 2024 – Wir sagen DANKE!

POSTED ON 17. Juli 2024  - POSTED IN Allgemein, News Zucht + Sport

Liebe Züchter,

die Decksaison neigt sich dem Ende und wir sagen DANKE für eine tolle Saison!

Die meisten Hengste stehen noch bis zum 12.08.2024 im EU Frischsamenversand.

 

Wichtige Infos für alle Züchter

Bitte denken Sie daran, die noch fehlenden Deckscheine umgehend nachzureichen. Ohne Deckscheine können keine Verbandsmeldung erfolgen und somit keine Pässe ausgestellt werden.

Herzlichen Dank!

Sofern der Besamungsstation Redefin keine tierärztliche Bescheinigung über Nicht-Trächtigkeit vorliegt, wird von einer Trächtigkeit ausgegangen. Die Trächtigkeitsrate wird 60 Tage nach Besamung/Bedeckung für den zuletzt genutzten Hengst in Rechnung gestellt. Für zu spät eingereichte Nichtträchtigkeitsbescheinigungen (Stichtag 15. September), die eine Stornierung einer bereits ausgestellten Rechnung zur Folge haben, erlaubt sich das Landgestüt Redefin eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € der gesetzl. MwSt. zu erheben.

Bei Fragen rund um die Deckstation (Deckschein, Rechnung etc.) stehen wir Ihnen/Euch wie gewohnt unter der Rufnummer 038854/62019 oder 0172/7866696 zur Verfügung.

Christian Krause, Susann Baki-Thomas, Mario Kabbe Foto: © 2024, Landgestüt Redefin, H. Timm

Pferdefestival Redefin 3. – 5. Mai 2024

POSTED ON 29. April 2024  - POSTED IN Allgemein, News Tourismus, News Zucht + Sport

Sport in historischer Atmosphäre: Pferdefestival Redefin 3. – 5. Mai 2024

Pferdefestival Redefin, das ist der Auftakt für eine spannende Saison im Olympiajahr 2024. Auf dem mecklenburgischen Landgestüt treffen Promis auf Nachwuchsreiter und Grand Prix-Pferde auf vielversprechende Youngster. Das Pferdefestival der internationale Treffpunkt für alle: André Thieme, Europameister 2021 wird genauso dabei sein wie Nationenpreisreiter Holger Wulschner und Redefins Christin Wascher.

Es ist diese spezielle Mischung, die einen großen Reiz ausmacht: gute Reiter und Reiterinnen aus Mecklenburg-Vorpommern treffen auf Gäste aus bis zu 15 Nationen. Und – alle sind zugänglich und mal hier, mal dort zu treffen. Spannende Prüfungen und entspannte Begegnungen – das schätzen Aktive ebenso wie das Publikum am Pferdefestival Redefin.

Mehr Infos unter: https://pferdefestival-redefin.de/

Zur Zeiteinteilung hier klicken

EINTRITT FREI!

Karten für die Sitzplatztribüne am alten Paradeplatz sind nur vor Ort erhältlich!

Veranstalter: Horses & Dreams Entertainment GmbH, Am Borgberg 3, 49170 Hagen a.T.W., Telefon +49 5401 896238

Kontakt Presseanfragen: Martina Brüske,  martina.brueske@brueske-medien.de, Mobil (0177) 7532625

Neuzugang im Landgestüt Redefin!

POSTED ON 5. Februar 2024  - POSTED IN Allgemein, News Reit- und Fahrschule, News Zucht + Sport

(c) LGR, A.Strohbehn

Allegra Hohm stammt aus Kanada und ist seit ihrer Kindheit passionierte Dressurreiterin. Nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Ingenieursstudium reitet sie seit 2013 hauptberuflich und war in USA & Kanada bis zur schweren Klasse siegreich. Im Jahr 2020 zog Allegra nach Deutschland und absolvierte die Ausbildung zur Pferdewirtin mit der Fachrichtung Klassische Reitausbildung bei Stefanie Wittmann (Trainerin des Jahres 2023). Auch während der Ausbildung in Deutschland stellte Allegra weiterhin erfolgreich Pferde bis zur Klasse S auf Turnieren vor.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen Allegra einen guten Start!

 

Back to Top