Ponybesuch und Holzpferd für die DRK-Kita Sude-Frösche in Kuhstorf

Verein „Pferde für unsere Kinder e.V.“ und Landgestüt Redefin fördern frühkindliche Begegnungen mit dem Pferd

Redefin/Kuhstorf – Große Aufregung und leuchtende Kinderaugen in der DRK-Kita Sude-Frösche in Kuhstorf: Am Montag, den 21. Juli, erhielten die Kinder ein ganz besonderes Geschenk – ein liebevoll gestaltetes Holzpferd samt Lernkoffer. Überreicht wurde es von Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, gemeinsam mit Anja Schröter vom Verein Pferde für unsere Kinder e.V. und Daniel Wascher vom Landgestüt Redefin.
Das pädagogisch wertvolle Spiel- und Lernpaket hatte die Kita beim 2. Redefiner Kindertag am 1. Juni 2025 gewonnen. Am Aktionsstand des Vereins konnten sich Kinder für ihre jeweiligen Einrichtungen im Rahmen eines Gewinnspiels beteiligen – mit Erfolg für die „Sude-Frösche“.
Die Freude bei Kita-Leiterin Janine Rohde, ihrem Team und vor allem bei den Kindern war riesig, als das Holzpferd auf dem Außengelände der Kita übergeben wurde. Künftig wird es im Gruppenraum der Einrichtung einen festen Platz erhalten und dort täglich im Spiel- und Lernalltag zum Einsatz kommen.
Ein echter Höhepunkt war zudem der Besuch von Ponydame Paulinchen, die trotz Regenwetter neugierig begrüßt und liebevoll gestreichelt wurde. Minister Backhaus ließ es sich nicht nehmen, Paulinchen höchstpersönlich aus dem Anhänger zu führen und den Kindern vorzustellen.
Genau hier setzt auch die Arbeit des Vereins Pferde für unsere Kinder e.V. an: Ziel ist es, Kindern unabhängig von Herkunft und Wohnort erste, positive Erfahrungen mit dem Pferd zu ermöglichen – und so frühzeitig Impulse für eine nachhaltige Nachwuchsförderung im Pferdesport und im ländlichen Raum zu geben. Der überreichte Lernkoffer bietet kindgerecht aufbereitete Materialien rund ums Pferd – spielerisch, informativ und altersgerecht.
Das Landgestüt Redefin dankt dem Verein für die gute Zusammenarbeit. Auch 2026 soll die Initiative im Rahmen des Redefiner Kindertags fortgesetzt werden – für noch mehr glückliche Kinder und unvergessliche Pferdemomente.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Fotos: Landgestüt Redefin, H. Timm)


Back to Top