Redefin, 22.09.2025
Das Landgestüt Redefin, als größter Ausbildungsbetrieb im Land, setzt sich seit Jahren intensiv für die Förderung junger Menschen im Beruf Pferdewirt/in ein. In diesem Rahmen fand kürzlich der Berufsinformationstag der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) statt – eine Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der Landesreit- und Fahrschule Mecklenburg-Vorpommern vielseitige Einblicke in den Beruf des Pferdewirts bzw. der Pferdewirtin ermöglichte.
Ziel des Tages war es, interessierten Jugendlichen und ihren Eltern Informationen über die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte, die verschiedenen Fachrichtungen sowie die vielfältigen beruflichen Perspektiven zu vermitteln. Dabei standen vor allem der direkte Austausch und die persönliche Beratung im Vordergrund.
In zahlreichen Gesprächen informierten Vertreterinnen und Vertreter der BBR, der zuständigen Stelle für Berufsausbildung, der Berufsschulen sowie erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder umfassend über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungswege und mögliche Karrierepfade. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten so die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen zu klären und wertvolle Hinweise für ihren persönlichen Berufsweg zu erhalten.
Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung war die praxisorientierte Komponente: Unter fachkundiger Anleitung konnten die Jugendlichen beim Vorreiten oder Vormustern eines Pferdes ihr reiterliches Können unter Beweis stellen. Dieser praktische Teil ist von großer Bedeutung, denn wer hierbei überzeugt, erhält eine Empfehlung zur Teilnahme am offiziellen Eignungstest an der Deutschen Reitschule in Warendorf. Der nächste Test findet am 8. und 9. November statt und stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Ausbildung im Pferdeberuf dar.
Das große Interesse und die engagierte Teilnahme der Jugendlichen zeigten erneut, wie entscheidend fundierte Beratung und praxisnahe Angebote für eine sichere und bewusste Berufsentscheidung sind. Das Landgestüt Redefin freut sich, mit der Unterstützung solcher Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten zu können – und junge Menschen für den vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf des Pferdewirts zu begeistern.
Foto: (c) Landgestüt Redefin (v.l.n.r.: Frau Hermann (BBR), Herr Engelke-Wilk (Landgestüt Redefin), Herr Thieme (Disziplintrainer Dressur M-V), © Landgestüt Redefin)
