Mit einer Feierstunde auf dem Redefiner Landgestüt endete die einjährige Ausbildung
Nach einem Jahr Fortbildung haben Sie es geschafft: Drei frisch-gebackene Pferdepfleger verließen am Montag freudestrahlend mit ihren Zeugnissen das Landgestüt Redefin. Während des zwölfmonatigen Kurses haben sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in Themen wie Weidemanagement, Hufpflege und Fütterung oder Transport gelernt. Und alle konnten neben Ihrer Qualifizierung zum Pferdepfleger durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auch noch ihr Longierabzeichen und das Fahrabzeichen erwerben. Seit 2008 gibt es das Lehrgangsangebot von der ibu gmbh in Neustadt-Glewe. Das institut für berufsbildung und umschulung arbeitet dabei eng mit dem Landgestüt Redefin, mit dem Gestüt Lewitz von Paul Schockemöhle und dem Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) zusammen. Und die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt steigt stetig: „Beinahe jede Woche bekommen wir Anfragen, ob wir Absolventen haben, die eine Arbeit als Pferdepfleger suchen“, so Friederike Gippert, Leiterin des Bereichs Landwirtschaft bei der ibu gmbh, „die Vermittlungschancen nach der erfolgreichen Prüfung liegen bei über 80%.“ Die Arbeit eignet sich für Interessierte jeden Alters, die körperlich fit sind und Freude an der Arbeit mit Pferden haben. Der Lehrgang kann über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit gefördert werden. Im Mai wird bereits ein neuer Lehrgang beginnen, Einstieg ist bis Juni möglich und es sind noch Plätze frei. Mehr Infos unter: www.ibu-europe.de