Archive : Category

Erfolgreiche Teilnahme in Neu-Benthen

POSTED ON 27. Oktober 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport

2 x Silber, 1 x Bronze und in der Dressur auch noch ein Sieg – es war ein erfolgreiches Wochenende für Pferde und Reiter aus Redefin!

Beim Landeschampionat der jungen Springpferde in Neu Benthen gewannen zwei Verkaufspferde in ihrer Altersklasse jeweils die Silbermedaille: der vierjährige Cerousi-Sohn Cerosino (Z.: ZG Spierling) und der sechsjährige Chap-Sohn Chapeau (Z.: A. Kleinpeter), beide unter ihrem Reiter Ralf Steinbach. Bei den Fünfjährigen erreichte Landbeschäler Lacaro von Levisonn – Cero (Z.: ZG Beltz) mit seinem Reiter Daniel Wascher den Bronzerang. Mit einem vierten Platz zeigte sich auch der erst vierjährige Conthargos Sohn Cornfink (Z.: Klaus-Dieter Wagner) unter unserem Auszubildenden Hans-Georg Kloß erfolgreich.
Beim Bernhard von Albedyll Jugendförderpreis der Dressur in Berlin Dallgow hatte eine weitere Auszubildende des Landgestüts am Ende die meisten Punkte auf ihrem Konto: Nathalie Westphal siegte in der Dressurprüfung der Klasse M** mit dem Ausbildungspferd Ronaldo.
Wir gratulieren allen Reitern, Züchtern und Besitzern zu diesen höchst erfreulichen Erfolgen!!!

So sehen Sieger aus !!! Kétanou gewinnt HLP in Adelheidsdorf

POSTED ON 15. Oktober 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport
Landbeschäler Kétanou

Landbeschäler Kétanou

Der Redefiner Landbeschäler Kétanou ist nicht nur bester Springhengst des 70-Tages-Tests in Adelheidsdorf (springbetonte Endnote 9,19, Zuchtwert Springen 133!), sondern mit einer gewichteten Endnote von 8,39 auch Gesamtsieger des Durchganges. Zudem erhielt Kétanou gestern von der Hannoveraner Körkommission noch die Zuchtzulassung für die Hannoveraner Zucht.
Wir sind sehr stolz auf unseren Sohn des Kalaska de Semilly aus einer Corrado – Alcatraz – Mutter aus der Zucht von Andrij Milovanov.

Auch C-Mocca D’Or von Monte Bellini – Silvio, Züchter Jörn Döscher, bestand die Prüfung sicher. Die springbetonte Endnote lautet 8,04 und der Zuchtwert Springen beträgt 118.

Landbeschäler C-Mocca D'Or

Landbeschäler C-Mocca D’Or

Die Anerkennung zur Hannoveraner Zucht erhielten gestern ebenfalls:
Last Man von Last Man’s Hope – Stakkato, Züchter Karl Heinz Engel und
Arko Junior PMS von Arko – Harras, Züchter und Besitzer Peter M. Schütt.

Fotos: Volker Hagemeister

Bundeslewitzerschau in Redefin – Zwei Stuten mit FN-Bundesprämie

POSTED ON 10. August 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport

Bei der FN-Bundeslewitzerschau am 2. August im Landgestüt Redefin gab es über 45 Lewitzer Ponys zu bewundern. Die ursprünglich aus der Lewitz in Mecklenburg-Vorpommern stammenden Schecken sind heute in ganz Deutschland zuhause. Zwei der vorgestellten Stuten wurden mit der Bundesprämie der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) belohnt.

In den Genuss einer FN-Bundesprämie kommen all diejenigen Pferde beziehungsweise Ponys, die bei einer FN-Bundesschau in der Beurteilung mindestens die Note „gut“ erreichen und darüber hinaus eine Leistungsprüfung absolviert haben. Der Titel der Bundesprämie wird auf der Zuchtbescheinigung der Pferde eingetragen. Die Besitzer der Stuten erhalten eine Urkunde sowie eine Plakette. In Redefin erhielten die beiden Stuten Ayuna (v. Alswin a.d. Nancy v. Korteh. Arthur) und Varonda (v. Greenhorn a. d. Venja v. Rondo) die von der FN vergebene Bundesprämie. Ayuna wurde vom Jagdschloss Friedrichsmoor in Friedrichsmoor gezogen und steht im Besitz von Karen Schröter in Hornkaten. Varondas Züchterin ist Susanne Hoffmann in Moersdorf, die Besitzerin Susan Bolte in Deibow. „Das Ambiente in Landgestüt Redefin verbunden mit herrlichem Sommerwetter ist für so eine Bundeschau einfach unübertroffen“, schwärmte Volker Hofmeister, Mitglied in der Richterkommission der Bundeschau. „Die Beteiligung mit mehr als 45 Stuten und Hengsten war sehr erfreulich, wobei die beiden Stuten Ayuna und Varonda einfach hervorstachen.“ Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches Schauprogramm, in dem die Lewitzer ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten demonstrierten. Prominenter Gast der FN-Bundesschau war der Landwirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus.

Quelle: fn-press FN/Dr. T. Dohms-Warnecke

Elitefohlenchampionat Groß Viegeln

POSTED ON 22. Juli 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport

leevster_redefin_p001Beim Elitefohlenchampionat Mecklenburg-Vorpommerns am vergangenen Sonntag siegte ein Sohn unseres P(r)achthengstes LEEVSTER in der Abteilung der springbetonten Hengstfohlen!

Züchter und Besitzer Siegfried Klein, Binz, stellte den Sohn des Leevster (von Levisonn – Sandro Song – Kobold I) aus einer Lican – Carprilli – Eleve/ T. – Mutter aus. Wir gratulieren herzlich auf die Insel Rügen und schließen dabei den Züchter des Leevster, Ulrich Prehl, und den Besitzer des Hengstes, Henry Stöhr, mit ein!

Gemeinsam auf dem zweiten Platz rangierten ein Sohn des Grabenstern I aus einer Saverio – Mutter (Z.+B. Matthias Neubauer) und ein Sohn des Balou du Rouet aus einer Sergeant Pepper – Mutter (Z.+B. Hermann Bleeck).

qualify_redefin_p004Bei den springbetonten Hengstfohlen lieferten nachstehende Redefiner Landbeschäler weitere Elitefohlen: Canturat, C-Mocca D’Or, Qualify und Leodor.

Bei den dressurbetont gezogenen Hengstfohlen konnten Söhne des D’Olympic und des Fidelior Eliteauszeichnungen mit nach Hause nehmen, bei den dressurbetont gezogenen Stutfohlen war die Vielfalt noch größer. Hier erlangten Söhne und Enkel nachstehender Hengste das Eliteprädikat: Sadomant, Fürstenhof, D’Olympic, Bertolini, Santiago Rubas und Juventus.

Arko Junior PMS - SeitenbildBei den springbetont gezogenen Stutfohlen waren es D’Olympic, Kétanou, Calino Tarnko und Arko Junior PMS – Töchter und Enkelinnen, die ausgezeichnet wurden.

Wir gratulieren allen Züchterinnen und Züchtern für diese schönen Erfolge und wünschen beste Entwicklung und Freude bei der Aufzucht!!!

Fotos: Leevster, Qualify, Arko Junior PMS
(c) Landgestüt Redefin, Volker Hagemeister

Die Landesmeisterschaften in Redefin – ein voller Erfolg!

POSTED ON 13. Juli 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport

Impression ParadeplatzBestes Wetter, schöner Sport und zufriedene Teilnehmer, mehr kann man sich für einen Neustart der Landesmeisterschaften nicht wünschen. Bisher in Sukow beheimatet, fanden in diesem Jahr die Meisterschaften erstmalig im Landgestüt Redefin statt. Die besondere Atmosphäre, beste sportliche Bedingungen mit Ebbe-Flut-Plätzen und moderner Infrastruktur sorgten für gute Stimmung unter Veranstaltern, Sportlern und Besuchern.

14 Meistertitel galt es zu vergeben und 12 davon wurden in diesem Jahr neu besetzt. In der Riege der Ponyreiter verteidigten Caroline Lass mit Pott’s Blitz WE in der Dressur und Jytte Ahlmann mit Melina im Springreiten ihre Titel aus 2014.

Für den Reit- und Fahrverein Landgestüt Redefin war es ebenfalls eine erfolgreiche Veranstaltung. Christin Wascher, Nichte des Gestütsbereiters Daniel Wascher, sicherte sich den Meistertitel bei den Junioren im Springen, Christina Thieme, Tochter von Ausbilder Michael Thieme, ist neue Landesmeisterin der Reiter in der Dressur. Die Redefiner Auszubildenden Nils John und Nathalie Westphal sicherten sich eine Silbermedaille im Springen und eine Bronzemedaille in der Dressur der Jungen Reiter.

Cerousi SPR S, platziertFür die Redefiner Landbeschäler gab es ebenso einige Erfolge zu feiern. So platzierte Daniel Wascher seine Hengste LAMARCO in einem schweren Springen mit einer schnellen Nullfehlerrunde auf Platz 2, Stallnachbarn CEROUSI auf Platz 14. Bereits am Donnerstag konnte er die Nachwuchstalente LACARO (v. Levisonn – Cero) in einer Springpferdeprüfung Kl. L mit einer Wertnote von 8.3 auf den 3. Platz, ARKO JUNIOR PMS (v. Arko – Harras) in einer Springpferde M* auf den 2. Platz mit einer 8.5 pilotieren.

Lacaro SPF L, 3.PlatzBereiterkollege Ralf Steinbach, mit Pferden aus dem Redefiner Verkaufspferdelot am Start, sicherte sich einen Nullfehlerritt und damit einen 6. Platz in einer Springprüfung Klasse L mit dem Lonely Boy – Licanto – Sohn Lancelot. Den ein Jahr jüngeren Chapeau (Chap – Pikör) präsentierte Steinbach in der Springprüfung Klasse M* und erreichte hier ebenfalls einen 6. Platz ohne Fehler.

Aber auch unsere Beschäler D’Olympic und Juventus feierten Erfolge am vergangenen Wochenende. So sicherten sich André Plath und AFP’s Cosmic Blue, von Chacco Blue – Juventus, den Sieg im Großen Preis von Lübzer, einer Springprüfung Kl. S** mit Stechen. Auf Platz 2 folgten Christoph Maack und D’Olympic – Tochter Dyleen.

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten, den stolzen Züchtern und Besitzern und natürlich auch dem Veranstaltertrio für ein gelungenes Wochenende in Redefin!

 

Im Folgenden die Medaillenränge über alle Kategorien.

Das 26. Landesturnier im Landgestüt Redefin beginnt

POSTED ON 7. Juli 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport

André Thieme kommt doch nach Redefin und freut sich auf einen Start in seinem einstigen Heimatort.

Holger Wulschner mit BSC Cha Cha ChaDer Count Down für das 26. Landesturnier in Redefin läuft. Am Donnerstag rollen die Pferdetransporter an und schon um 9.00 Uhr wird an dem Tag das erste Pferd auf dem Springplatz erwartet. Für 120 der mehr als 500 gemeldeten Pferde wurden Gastboxen eingerichtet. Chef in den Gastställen ist Jan Walter, der dafür sorgt, dass es den Pferden gut geht.

Ein ausfahrbarer Richterwagen mit zwei Etagen der Firma BioCina ist als Arbeitsplatz für Richter und Meldestelle am Turnierplatz stationiert. Die Firma hat auch eine große Videoanzeige aufgebaut, damit Teilnehmer und Besucher alle Informationen zur laufenden Prüfung live sehen und verfolgen können. Das große Besucherzelt, indem geladene Gäste, Teilnehmer und Zuschauer versorgt werden, steht. Die Turnierplatzumrandung ist mit Bannern der Sponsoren ausgerüstet. Aussteller bauen gegenwärtig ihre Stände rund um den Turnierplatz auf. „Bis auf einige Restarbeiten haben wir alle Vorbereitungen abgeschlossen, die Reiter können kommen“, sagt Turnierleiter Jörg Schreiter.

Alle sind natürlich voller Erwartungen, weil das 26. Meisterschaftsturnier in Redefin Premiere hat. Alle sind sich aber auch sicher, dass es einen reibungslosen Ablauf geben wird, weil im Organisationsteam durchweg erfahrene Fachleute am Werk sind. Das gilt auch für den Dressurbereich, der in diesem Jahr von den einzigartigen Bedingungen im Landgestüt Redefin besonders profitieren wird. Damit sind nicht nur die Reitböden und die Versorgung der Teilnehmer und Besucher direkt am Viereck gemeint. Die Meldestelle von Michael Arnold rüstet die Richterplätze mit Computertechnik aus, so dass die Ergebnisse nach jeder Dressurlektion online sind, einzusehen auf der Internetplattform www.erfolgsdaten.de. Das Gleiche gilt für den Springbereich, für den die Meldestelle Birca Roos diesen Service einrichtet. Ein Video- und Livestream-Service der Firma Comtainment bringt darüber hinaus auch denen das Sportgeschehen ins Haus, die nicht ständig selbst vor Ort sein können. Zu finden ist dieser Livestream auf www.pferd-und-sport.de/live-tv.html.

Los geht es am Donnerstag auf dem Springplatz um 9.00 Uhr mit Einlaufprüfungen, präsentiert von der Bauunternehmung Drewke. Anschließend beginnen um 12.45 Uhr die Qualifikationen zum Bundeschampionat, präsentiert von der Spedition Michael Rathmann. Auf dem Dressurviereck beginnen drei- und vierjährige Pferde um 10.00 Uhr mit dem Preis des Reitsportfachgeschäftes Manski, eine Reitpferdeprüfung als Sichtung für Mecklenburger zum Bundeschampionat.

Von Freitag bis Sonntag gibt es ausschließlich Prüfungen die in Dressur und Springen zum Meisterschaftsprogramm gehören (jeweils 17). Darunter acht Springprüfungen, die aufgrund der Vielzahl an Nennungen in zwei oder drei Abteilungen geteilt werden müssen. Die Meisterschaftsaspiranten starten jeweils in einer eigenen Abteilung. An jedem Tag ist auf dem Dressurviereck eine S-Dressur der sportliche Höhepunkt (Freitag 10.15, Samstag 12.30 Uhr, Sonntag 11.45 Uhr). Im Springparcours gibt es vier S-Springen (Freitag 13.30 Uhr, Samstag 13.45 Uhr, Sonntag 10.30 und 14.30 Uhr). Der Große Preis, ein Zwei-Sterne S-Springen, ausgeschrieben mit Stechen, findet als letzte Prüfung um 14.30 Uhr vor der feierlichen Meisterehrung mit Abschlussparade statt, die für 16.30 Uhr geplant ist.

Alle Leistungsträger aus Mecklenburg-Vorpommern in Dressur und Springen sind am Start. Entgegen bisheriger Meldungen auch Championatskader André Thieme (Plau), der von Bundestrainer Otto Becker von seiner Verpflichtung in Falsterbo (Schweden) zu reiten entbunden wurde. Inklusive zahlreicher Gastreiter aus ganz Deutschland ist somit interessanter Sport garantiert. Für Besucher von besonderer Bedeutung, der Eintritt ist an allen Tagen frei. (FW)

 

Foto: Jutta Wego
„14 Tage vor seinem großen internationalen Turnier in Groß Viegeln hat auch Holger Wulschner für das 26. Landesturnier in Redefin gemeldet und bringt auch Spitzenpferde wie BSC Cha Cha Cha mit.“

LACARO, wieder vorn platziert in Springpferde M

POSTED ON 1. Juli 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport
Deckhengst Lacaro (Mecklenburger)

Deckhengst Lacaro (Mecklenburger)

Der erst 5jährige Levisonn-Sohn LACARO (Mutter von Cero – Altan II) sicherte sich am vergangenen Wochenende mit seinem Reiter Daniel Wascher erneut 3 schöne Platzierungen, davon 2x unter den ersten 4 Plätzen in einer Springpferde M. (SPF L, 10./ 7.9; SPF M* 4./8.1; SPF M* 3./8.0), ein Level, welches er erst seit 4 Wochen bestreitet und von Beginn an mit ausschliesslich vorderen Plätzen meistert.

Im brandenburgischen Grabow-Blumenthal ritt Daniel Wascher außerdem noch ARKO JUNIOR PMS und Stallnachbar C-MOCCA D’OR in die Platzierungen.
ARKO JUNIOR PMS (Arko – Harras – Calido) sicherte sich in der SPF L einen 7. Platz (8.1)
C-MOCCA D’OR (Monte Bellini – Silvio I – Espri) erreichte den 7. Platz in der SPF A** (8.0) und einen 9. Platz in der SPF L (8.0).

Herzlichen Glückwunsch !

Seitenbild LACARO (c) Volker Hagemeister

BRÜCK: 1.-4. Platz geht an Nachkommen von Redefiner Landbeschälern

POSTED ON 1. Juli 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport

Deckhengst Louis v. LausbubDer 26.06.2015 war ein erfolgreicher Tag für die Redefiner Kalblut-Landbeschäler. Typvolle, korrekte und gangstarke Fohlen präsentierten die Qualität ihrer Vatertiere auf den vier vorderen Plätzen der Hengstfohlen in Brück.

So gewann ein Sohn des LOUIS aus einer Mutter von Bertram I, aus der Zucht von Ingo Baatz, Planebruch, mit Traumnoten von 9 (Typ) / 8,5 (Exterieur) / 9,5 (Bewegung) / 8,5 (Schritt) und setzte sich an die Spitze des Hengstringes.

Deckhengst ArvidAuf dem Rang 2 und 3 folgten zwei Söhne des ARVID, aus der Zucht von Günter Lüdders, Malchow. Der Zweitplatzierte aus einer Mutter von Norfolk errang die Wertnoten 9,5 / 8,5 / 9 / 8. Der Drittplatzierte aus einer Nerlinger-Mutter wurde mit 8,5 / 8,5 / 8,5 / 9 bewertet.

Auf Platz 4 setzte sich dann wieder ein Sohn des LOUIS gegen die weiteren Fohlen durch. Das Fohlen, das auf den klangvollen Namen „Lord von Teschendorf“ hört, stammt aus einer Mutter von Nathan und stammt aus der Zuchtstätte von Michael und Roland Grüber aus dem Löwenberger Land. Er erhielt ebenfalls eine sehr gute Bewertung mit 9 / 8,5 / 8,5 / 8.

Wir freuen uns über diesen Erfolg der Redefiner Landbeschäler und gratulieren den Züchtern und natürlich dem stolzen Hengstbesitzer beider Vatertiere, Herrn Günter Lüdders, für dieses tolle Ergebnis!

Fotos: Arvid + Louis (c) Peter Tendler

Es ist wieder soweit – Fohlenschau des Zuchtverein Redefin am 28. Juni

POSTED ON 23. Juni 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport

D'Olympic-Fohlen 201440 Fohlen aus der Züchterschaft des Zuchtvereins Redefin haben sich bis heute angemeldet. Dieter Brüsch, Vorsitzender des Zuchtvereins Redefin, hat auch in diesem Jahr wieder keine Mühen gescheut, eine schöne Zuchtschau auf die Beine zu stellen.

Am kommenden Sonntag, 28. Juni 2015, ist ab 10.30 Uhr Auftrieb der PKS-Rassen. Hier haben sich bis dato 14 Fohlen angekündigt. Vom Lewitzer, über Kaltblutfohlen bis zu den Reitponies wird der Reigen der Jüngsten bunt eröffnet. Ab 13 Uhr starten dann die Warmblutfohlen, beginnend mit den 8 gemeldeten Hengstfohlen. Im direkten Anschluß werden ca. 18 Stutfohlen erwartet.

Für Speis‘ und Trank sorgt der Lewitzgrill um Ingo Neumann.

Besuchen Sie das Landgestüt Redefin und machen Sie sich ein Bild von der Vererbung der Redefiner Hengste. Es lohnt sich !

D’Olympic-Nachkommen auf Erfolgskurs !

POSTED ON 22. Juni 2015  - POSTED IN News Zucht + Sport

D'OlympicSpringbetont und talentiert, so präsentierten sich am vergangenen Wochenende die Töchter des Redefiner Landbeschälers D’Olympic. In Luhmühlen konnte sich eine Tochter des D’Olympic aus einer Mutter von Edward (v. Embassy) – As di Villagana (v. Acord II) mit überragenden Noten im Springring durchsetzen und gewann mit 8,5 für Typ und Exterieur, 8,0 für die Bewegung und 9,0 in der Sportlichkeit.

Zeitgleich pilotierte der Nordmecklenburger Christoph Maack seine Dyleen, aus einer Grafenstein – Jerome II Mutter, auf einen 2. Platz im Nationenpreis in Hagen und konnte sie danach auch im Großen Preis der Junioren platzieren. Nun harren wir der Dinge, ob eine Nominierung für die EM der Junioren folgt. Wir drücken die Daumen!

In jedem Fall freuen wir uns mit dem Reiter und den Züchtern für diese Erfolge ! Weiter so !

Back to Top