Archive : Category

MV öffnet ab 4. September für Tagestouristen

POSTED ON 25. August 2020  - POSTED IN News Tourismus
Ab dem 4. September können Tagesgäste wieder offiziell nach Mecklenburg-Vorpommern kommen. Das hat die Landesregierung heute beschlossen. Eine bestehende Verordnung soll von der Landesregierung am 01. September geändert und am 04. September in Kraft treten.
Wir freuen uns, dass wir damit auch Gästen aus anderen Bundesländern und der weiteren Umgebung den Zutritt zu unseren Paradepicknicks gewähren können.
Natürlich gilt weiterhin, dass Personen, die aus Risikogebieten stammen bzw. an Covid-19-typischen Krankheitssymptomen (v.a. Fieber, Husten und Atemnot, Geschmacks- und Geruchsstörungen) leiden, keinen Zutritt zum Gestütsgelände haben. Hunde haben zu den Paradepicknicks keinen Zutritt.

Redefiner Paradepicknick – Pferde hautnah

POSTED ON 13. August 2020  - POSTED IN News Tourismus

Die Redefiner Fanfaren ertönen zur EröffnungPräsentiert von NDR 1 Radio MV und dem Nordmagazin, am 06./ 13./ 20.09.2020

Das Jahr 2020 ist in vielerlei Hinsicht ein schwieriges Jahr. Zahlreiche Einschränkungen, lange Wochen ohne Veranstaltungen und Abwechslung.

Trotz Verschiebung der traditionellen Hengstparaden präsentiert das Landgestüt Redefin auch in 2020 seine Hengste und deren Nachkommen hautnah. In einem etwas kleineren, der Corona-bedingten Situation angepassten Format präsentiert das Landgestüt ein kleines, feines Schauprogramm auf dem Grün vor dem historischen Reithallenportal und auf dem Dressurviereck idyllisch gelegen im großen Gestütspark.

Stilvolles Picknick im historischen GestütsensembleBesucher des „Paradepicknicks – Pferde hautnah“ haben an den drei ersten Sonntagen im September jeweils ab 11.00 Uhr die Möglichkeit ein Picknick auf dem wunderschönen Innenhof und im Park des Landgestüts zu genießen. Ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken wird zusätzlich zum mitgebrachten Picknickkorb unterbreitet. Bei trockener Witterung spielt das Landespolizeiorchester M-V ab ca. 11.30 Uhr in zwei Formationen auf.

Hengste in Aktion – typvoll, rittig, leistungsstark

In der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landgestüts unterschiedliche Pferdeschauprogramme auf dem Alten Paradeplatz vor dem historischen Reithallenportal und auf dem Dressurviereck im Gestütspark dar. Vom Paarquartett über die Rassevielfalt der Pferdezucht Mecklenburg-Vorpommerns, von zahlreichen Anspannungen bis zu spannenden Bildern der Auszubildenden. Und bunt wird es, wenn die IG Shetland M-V ihre Ponys präsentiert. Lassen Sie sich überraschen!

IG Shetland M-V setzt ihre Ponies gekonnt in Szene

Im Gegensatz zu den traditionellen Hengstparaden wird es keine überdachten Sitzplätze geben. Zur Einhaltung der Corona-Verordnung sind Stallbesichtigungen leider nicht möglich, dafür können die Ausstellungen im Rossarzthaus und im Kutschenmuseum besichtigt werden.

Aufgrund der stark begrenzten Personenzahl bitten wir Sie sich frühestmöglich Ihre Karten zum Preis von 18,- Euro pro Person im Vorverkauf unter Tel.: 038854 – 62013 bzw. 6200 oder info@landgestuet-redefin.de zu sichern! (Kinder bis 14 Jahre = 9€; Schwerbehinderte = 11€)

Lassen Sie sich das Paradepicknick nicht entgehen, seien Sie unser Gast – wir freuen uns auf Sie!

Ihr Landgestüt Redefin

NEU !! Redefiner Paradepicknick statt traditioneller Hengstparaden

POSTED ON 25. Juli 2020  - POSTED IN News Tourismus

Sehr geehrte Freunde der Redefiner Hengstparaden,

heute richten wir uns an Sie, um Ihnen mitzuteilen, dass die Redefiner Hengstparaden in ihrer traditionellen Form corona-bedingt in diesem Jahr nicht stattfinden können. Bis zuletzt hatten wir die Hoffnung, dass Lockerungen und entsprechende Konzepte uns bis September die Durchführung der Hengstparaden ermöglichen. Doch nun herrscht Sicherheit, dass dies so nicht genehmigt wird. Somit werden die Redefiner Hengstparaden 2020 auf 2021 verschoben – Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden automatisch auf die neuen Termine am 05., 12. und 19. September 2021 übertragen. Auch der gewählte Platz in der entsprechenden Kategorie bleibt selbstverständlich bestehen. Alle Ticketinhaber werden separat von uns bzw. Eventim kontaktiert und über das weitere Vorgehen informiert.

 

>> Paradepicknick – Pferde hautnah 2020 <<

Um Ihnen dennoch unser Landgestüt und unsere Pferde hautnah präsentieren zu können, haben wir uns ein neues, etwas kleineres Format überlegt, das sich an den Pferdeschauprogrammen der beliebten Picknick-Pferde-Sinfoniekonzerte und natürlich an den Hengstparaden orientiert. Dieses hat nun die behördliche Genehmigung mit einer maximalen Anzahl von 1.000 Personen erhalten. Die Freude beim Landgestüt Redefin ist entsprechend groß und es geht unmittelbar an die Vorbereitungen für die an den bekannten Sonntagen im September, am 6., 13. und 20.09.2020, stattfindenden Veranstaltungen.

Als Besucher der „Paradepicknick – Pferde hautnah“ haben Sie die Möglichkeit ein Picknick auf dem wunderschönen Innenhof und im Park des Landgestüts ab jeweils 11.00 Uhr zu genießen. Ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken wird zusätzlich zum mitgebrachten Picknickkorb unterbreitet. Bei trockener Witterung spielt das Landespolizeiorchester M-V auf dem Gestütsgelände in zwei Formationen ab ca. 11.30 Uhr auf.

In der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landgestüts unterschiedliche Pferdeschauprogramme auf dem Alten Paradeplatz vor dem historischen Reithallenportal und auf dem Dressurviereck im Gestütspark dar. Und auch die IG Shetland wird traditionell nicht fehlen und ihre Ponies in bunten Schaubildern präsentieren.

Anders als sonst wird es keine überdachten Sitzplätze geben. Zur Einhaltung der Corona-Verordnung sind leider auch keine Stallbesichtigungen möglich, allerdings können die Ausstellungen im Roßarzthaus, im Stall zum Roßarzthaus und in der Schmiede besichtigt werden.

Aufgrund der stark begrenzten Personenzahl bitten wir Sie, sich frühestmöglich Ihre Karten zum Preis von 18,- Euro pro Person im Vorverkauf unter Tel.: 038854 – 62013 oder info@landgestuet-redefin.de zu sichern !


Infos in Kürze:

Termine: 06. / 13. / 20.09.2020

Wo: Landgestüt Redefin, Innenhof, Pferdeschauen auf Alter Paradeplatz & Dressurviereck

Öffnungszeiten: 11.00 – 17.00 Uhr, Schauprogramm von 13.00 – 16.00 Uhr
Auch Roßarztmuseum & Kutschenmuseum (& evtl. Alte Schmiede) werden geöffnet sein.

Tickets:
Vollzahler (ab 15 Jahren): 18€
Kinder (bis 14 Jahren): 9€
Schwerbehinderte: 11€
Das Parken ist in diesem Jahr kostenfrei.

=> buchbar unter: 038854-62013 oder info@landgestuet-redefin.de

Bitte beachten Sie:
Rabatte für Gruppen und Persönliche Mitglieder (FN) können wir in diesem Format leider dieses Jahr nicht gewähren. Auf dem Gelände sind zur Veranstaltung keine Hunde erlaubt. Die Ställe sind aufgrund der Corona-Vorgaben nicht für den Besucherverkehr geöffnet. Es kann jedoch von außen hereingesehen werden. Einige Fenster der Stallungen werden geöffnet, sodass unsere Pferde heraussehen können.

Es werden in begrenztem Umfang Festzeltbänke auf dem Gelände bereitgestellt.
Besucher können gern ihr Picknickutensil mit auf das Gelände bringen.

Endlich wieder LebensArt !

POSTED ON 20. Juli 2020  - POSTED IN Allgemein, News Tourismus

LebensArt Impressionen

Die LebensArt Redefin kommt vom 31. Juli bis 2. August 2020 auf das Landgestüt!

Auch in diesem Jahr ist sie wieder da – die LebensArt – Garten, Wohnen und Lifestyle. Mit wunderbaren Angeboten rund um die Titelthemen und umfassenden Sicherheits- und Hygienekonzept kann im Rahmen der beliebten Landpartie nach Herzenslust geschaut und geshoppt werden.

LebensArt Impressionen

Karten können an der Tageskasse oder komfortabel vorab im Internet gekauft werden.

Interessenbekundungsverfahren

POSTED ON 26. Juni 2020  - POSTED IN Ausschreibungen, News Tourismus
Landstallmeisterhaus

Das historische Landstallmeisterhaus

INTERESSENBEKUNDUNGSVERFAHREN
zum Thema Tourismus, Gastronomie und Beherbergung auf dem Landgestüt Redefin

Das historische Landgestüt Redefin bildet einen einmaligen und unverwechselbaren Standort für einen Hotellerie- und Gastronomiebetrieb mit Veranstaltungsmanagement.

Der besondere Reiz und Charakter des Landgestüts, der durch die Hengstparaden für viele Menschen sichtbar wird, hat den Weg für eine zunehmende Nutzung der historischen Anlage als Repräsentationsort des Landes und Anziehungspunkt für den Tourismus geebnet.
In den vergangenen Jahren hat das Land Mecklenburg-Vorpommern mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erhebliche Investitionen in den historischen Teil des Landgestütes unternommen.
Mittlerweile wird das Landgestüt nach mehr als 200 Jahren Pferdezucht zunehmend für Veranstaltungen verschiedenster Art, wie z. B. klassische Konzerte der Festspiele M-V, Ausstellungen wie die LebensArt, Film- und Fotoaufnahmen, Seminar- und Firmenveranstaltungen für die breite Bevölkerung genutzt.

Diese erfolgreiche Entwicklung soll fortgeschrieben werden, indem man für Liegenschaften im historischen Teil der Anlage einen Pächter findet, der das Landgestüt über die touristische und gastronomische Nutzung einem möglichst breiten Publikum öffnet.

AUSSCHREIBUNGSGEGENSTAND

Zur Verpachtung wird angeboten:
→ das Landstallmeisterhaus
→ das Café zum Kutschstall
→ das Gebäude des bisherigen Informationszentrums am Café zum Kutschstall
→ Stall 3 (optional)
→ das Gästehaus auf dem Landgestüt (optional)

Zur den vollständigen Ausschreibungsunterlagen geht es hier

Terminverschiebung der LebensArt Redefin

POSTED ON 26. Mai 2020  - POSTED IN News Tourismus

Liebe Aussteller und Besucher,

durch die aktualisierten Bestimmungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Corona-Virus und das dadurch weiterhin geltende Veranstaltungsverbot von Messen und Ausstellungen ist der Veranstalter trotz der Dynamik und der positiven Signale leider gezwungen, die Veranstaltung LebensArt Redefin, die vom 5. bis 7. Juni 2020 stattfinden sollte, auf einen späteren Termin zu verschieben.

In enger Abstimmung mit dem Landgestüt Redefin arbeitet das Agenturhaus bereits an einem Ausweichtermin. Derzeit prüfen sie, ob sich für einen angedachten Ersatztermin über die Behörden eine Genehmigung zur Durchführung erzielen lässt. Zu welchem Zeitpunkt der neue Veranstaltungstermin realisiert werden kann, wird dann letztendlich von der weiteren Positionierung der Bundes- und Landesregierung in Verbindung mit der COVID-19-Krise abhängig sein.

Selbstverständlich werden wir Sie unverzüglich informieren, sobald der Ausweichtermin für die LebensArt Redefin unter Berücksichtigung der bundesweiten Sachlage im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus bestätigt werden kann.
(Stand: 25.05.2020)

Bereits gekaufte Tickets oder Rabattcoupons für die LebensArt Redefin behalten ihre Gültigkeit.

Link zum Veranstalter

!! Absage Festspielsommer 2020, für Konzerte bis 31. August !!

POSTED ON 8. Mai 2020  - POSTED IN News Tourismus

Aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Einschränkung der anhaltenden Corona-Pandemie können sämtliche Konzertveranstaltungen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern im Festspielsommer 2020 bis zum 31. August nicht wie geplant stattfinden. Diese Absagen machen uns sehr traurig, aber dennoch schauen wir nach vorne.

Unter www.festspiele-mv.de finden Sie alle Informationen zur Kartenrückgabe, aber auch zu Konzertverlegungen und digitalen Angeboten.

Über das Septemberkonzert wird am 31.07.2020 entschieden.
Bis dahin heißt es abwarten und Daumen drücken !

WINTERZAUBER in Redefin – ein musikalischer Weihnachtsmarkt auf dem Landgestüt

POSTED ON 27. November 2019  - POSTED IN News Tourismus

„WINTERZAUBER“ in Redefin – 06.- 08. Dezember 2019

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler und im Landgestüt Redefin lädt bereits zum 8.Mal der Winterzauber-Weihnachtsmarkt zum Stöbern und Verweilen ein.

Ab Freitag, den 06.12., finden Sie neben geschmückten Ständen eine kleine Open Air Bühne auf dem „Dorfplatz“ und eine Konzertbühne in der historischen Portalhalle sowie einen Kranzbaum mit Weihnachtskerzen und die Dekoration der „HERRNHUTER STERNE“.

Am Eingang des Gestüts empfängt die Besucher ein LICHTERWALD mit allerlei strahlenden Figuren. Fröhliche Klänge regionaler Musikgruppen stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt und auch der LICHTER- und LATERNENUMZUG mit weihnachtlichen Liedern über die Redefiner Reitbahn bildet einen weiteren Höhepunkt. Unser Weihnachtsmann ist natürlich auch wieder dabei und hört sich die Wünsche der Kleinsten an. Zu bestimmten Zeiten steht er für tolle Erinnerungsbilder mit ihnen und der Familie bereit.

Auf der Konzertbühne in der Portalhalle wird viel Live-Musik (von Jazz über Gospel bis Shanty), Konzert- und Zauberaufführungen mit ausreichend Platz für Zuhörer gespielt. Nicht fehlen darf natürlich wieder unser Weihnachtsbaumverkauf an der Portalhalle für alle Besucher!

Besonders kleine Kinder werden von der Kindereisenbahn sowie einer schönen Hüpfburg und einem TOBELAND aus Stroh in Halle 2 in ihren Bann gezogen. Mecklenburgs schönste Ponys der IG Shetland M-V werden eine Rolle spielen und für die pferdebegeisterten Gäste präsentiert die PSG Schwartow Voltigiervorführungen für Groß und Klein.

Für das leibliche Wohl ist umfassend gesorgt und unter den Ausstellungsstücken finden Sie noch das eine oder andere persönliche Geschenk. Es wird gut tun, die Zeit im Advent mit Familie und Freunden bewusst und ohne Stress zu erleben. Das Landgestüt Redefin wird der richtige Ort dafür sein.

Öffnungszeiten :

Freitag: 13:00 – 20:00 Uhr // Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr // Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr
Eintrittstombola (mit zweimaliger Verlosung pro Tag): 2€/Person

Weltstars in Redefin – Symphonieorchester d. Bayer. Rundfunks und Lisa Batiashvili

POSTED ON 16. Juli 2019  - POSTED IN News Tourismus

Musikalische Hochkultur inmitten von Pferden? Im Landgestüt Redefin ist das Tradition. In der außergewöhnlichen Akustik der Reithalle präsentiert in diesem Jahr die Stargeigerin Lisa Batiashvili das virtuose Violinkonzert Nr. 2 von Sergej Prokofjew. Ihr zur Seite steht dabei das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das sein Festspieldebüt feiert, unter Leitung der finnischen Dirigentin Susanna Mälkki. Abgerundet wird das Konzert von Jean Sibelius‘ Sinfonie Nr. 1 und Richard Strauss‘ Rosenkavalier-Suite.

Lisa Batiashvili
(c) Sammy Hart

Zeitplan:
Sonntag, den 28.07.2019
ab 12:00 Uhr: Picknick im Park
15:00 Uhr:      Pferdeshow
17:00 Uhr:      Konzert in der Reithalle

Künstler:
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Lisa Batiashvili, Violine
Susanna Mälkki, Leitung

Programm:
Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll
Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll
Strauss: Rosenkavalier-Suite

 

Preise:
€ 70.-/55.-/40.-/25.- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)

Kinderbetreuung (Kinder von 4-12 Jahren): € 5.- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)
Kinderkonzertkarte inkl. Kinderbetreuung auf Wunsch (4-12 Jahre): € 10.- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)

 

 

Back to Top