ARVID als Bundesprämienhengst ausgezeichnet
4 Jahre nach seinem Stallnachbarn LOUIS, erhält nun auch der sechsjährige Rheinisch-Deutsche Kaltbluthengst ARVID den Titel Bundesprämienhengst im Rahmen der Bundeshengstschau in Berlin. Alle 4 Jahre findet diese Bundesschau im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin statt und alle Zuchtverbände schicken ihre Vorzeigehengste der entsprechenden Rassen.
Auch Louis (v. Lausbub – Eldur), bereits 2013 zum Bundesprämienhengst gekürt, war wieder namentlich vertreten. Vertreten durch seinen Sohn Landmesser (v. Louis – Norfolk), der inzwischen im hessischen Landgestüt Dillenburg seinen Dienst tut.
Wir gratulieren herzlich dem Züchter bzw. Besitzer der beiden Hengste, Herr Günther Lüdders aus Laschendorf, für diese großartigen beiden Erfolge.
Partner Pferd – Landbeschäler CARLO und Azubi Lukas Burmeister 3. im Finale
Vergangene Woche feierten unser Auszubildender Lukas Burmeister und Landbeschäler CARLO v. Chacco-Blue einen gelungenen Einstieg in die Sportsaison 2017.
Im Rahmen des Eggersmann Junior Cup, einer Springprüfung mit Stechen im Rahmen von 1,25m hohen Sprüngen, sicherten sich die zwei mit zwei fehlerlosen Runden und der drittschnellsten Zeit einen Platz auf dem Treppchen.
Schon am Mittwochabend hatten die Junioren die Möglichkeit gemeinsam mit Ihren Pferden bei einer Proberunde sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen, ehe es dann am Donnerstagfrüh in die Einlaufrunde und am Nachmittag in die Finalprüfung ging. 31 Starter hatten das Finale bestritten und nur 6 hatten mit 0 Fehlern das Stechen erreicht.
Ausschreibungen Springpferdetage und Hallenmeisterschaften in Redefin
Liebe Pferdesportler und Sportinteressierte,
im Folgenden veröffentlichen wir die Ausschreibungen für unsere 3 (!) Springpferdetage, sowie die Hallenlandesmeisterschaften im Spring-, Dressurreiten und Gespannfahren in den Monaten Februar und März 2017.
Alle Nennungen und Boxenanmeldungen bitte wie gewohnt über die Meldestellen!
Wir freuen uns über rege Teilnahme und gute Stimmung und wünschen bis dahin einen guten Start in das Jahr 2017.
Springpferdetag 08. Februar: redefin_spf-tag_08_02_2017
Springpferdetag 22. Februar: redefin_spf-tag_22_02_2017
HLM Springen und Springpferdetage: redefin_hlm_spr_08_03_2017_10_-12_03_2017
HLM Dressur: redefin_hlm_dre_18_-19_03_2017
HLM Fahren: redefin_hlm_fahr_25_03_2017
Mecklenburger Dressurhengst LEWITZ (v. Lord Sinclair III – Golfstrom – Janos) nun Privatbeschäler in Brandenburg
Seit dem 01. Januar 2017 befindet sich der ehemalige Redefiner Landbeschäler Lewitz auf der Zuchtanlage der Familie Lutz Göttert in Kolkwitz – Cunersdorf. Der doppelveranlagte Braune legte eine sehr gute Hengstleistungsprüfung ab, qualifizierte sich für das Bundeschampionat und war bis zur schweren Klasse auf dem großen Dressurviereck erfolgreich. Leider fand er bei den Züchtern nicht die entsprechende Beachtung, die er verdient hätte. Ein moderner Sporthengst mit Leistungspedigree und einer sehr guten Eigenleistung.
Nun wünschen wir dem Hengst und seinem Besitzer viel Glück für das neue Zuchtjahr!
Achtung – Bewerbungen ab sofort nur noch postalisch oder per Fax !
Aufgrund der hohen kriminellen Aktivitäten im Bereich von gefälschten, oft mithilfe gestohlener Identitäten ausgestellten Emails mit Virus-/Trojaner-Anhängen, getarnt als Bewerbungsemail, nimmt das Landgestüt Redefin ab sofort keine Bewerbungen in digitaler Form mehr an.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Landgestüt Redefin, Betriebsgelände 1, 19230 Redefin
ODER
per Fax an: 038854-62011
Wir danken für Ihr Verständnis !
„WINTERZAUBER“ – Weihnachtsmarkt auf dem Landgestüt Redefin vom 02.- 04.12.2016
Das Landgestüt Redefin lädt in diesem Jahr zum fünften Male zum Gestütsweihnachtsmarkt ein.
Ab dem Freitag, den 2.12., finden Sie neben geschmückten Ständen (im letzten Jahr konnten wir über 60 Aussteller in 2 Hallen und auf dem großen Außengelände „Dorf- und Festplatz“ begrüßen), eine kleine Open Air Bühne auf dem „Dorfplatz“ und eine Konzertbühne in der historischen Portalhalle sowie als Besonderheit einen Kranzbaum mit Weihnachtskerzen und die Dekoration der „HERRNHUTER STERNE“.
Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr eine KINDERBACKSTUBE geben, in der Kinder immer Nachmittags ihre Plätzchen für den Christbaum und zu Hause backen können. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Kinder die Keks-Formen mit frischen Teig zu füllen, die fertigen Plätzchen zu verzieren und in bunte Tütchen zu verpacken.
Zur Eröffnung dieses stimmungsvollen Adventsmarktes am Freitag wird der größte DOMINOSTEIN Mecklenburg-Vorpommerns angeschnitten und an die Besucher kostenlos verteilt. Fröhliche Klänge und himmlischer Weihnachtsschmuck stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt. Am Samstagabend wird ein LICHTER- und LATERNENUMZUG mit weihnachtlichen Liedern durch das Redefiner Gestütsgelände einen weiteren Höhepunkt bilden. Und am Eingang des Gestüts wird ein LICHTERWALD mit Tierfiguren die Besucher empfangen.
Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten ist natürlich auch wieder dabei. Er wird zur Eröffnung und an allen weiteren Tagen zu Gast sein und kleine Geschenke an die „braven“ Kinder verteilen. An bestimmten Zeiten steht er für tolle Erinnerungsbilder mit den Kindern und ihren Familien bereit.
Auf der Konzertbühne in der Portalhalle werden Sie Lieder und Live Musik, Konzert- und artistische Aufführungen mit ausreichend Platz für Zuhörer finden. Vor dem historischen Portal sind am Samstag und Sonntag Pony-Kutschfahrten geplant. Die „Regenwetter-Variante“ der Kutschfahrten findet sonst in Halle 2 statt.
Eine große Auswahl an Weihnachtsbäumen wartet auch in diesem Jahr wieder an der Portalreithalle auf Ihre Käufer.
Besonders kleine Kinder werden von einer Kindereisenbahn, einer großen Hüpfburg und einem TOBELAND aus STROH in ihren Bann gezogen. Mecklenburgs schönste Pferde und Pony‘s sind in Halle 2 zu sehen, wo u.a. auch Voltigierer für ein schönes Schauprogramm sorgen.
Für das leibliche Wohl sorgen u. a. Stände mit Glühwein und Feuerzangenbowle, die mit weihnachtlich dekorierten Hütten und Wagen den Rahmen des „Dorf- und Festplatzes“ bilden. In die große Reithalle sind wieder wertiges Kunsthandwerk und Bastelgruppen aus der Region eingeladen ihre Arbeiten zu präsentieren.
Sicher finden Sie unter den liebevoll erzeugten Handwerkskunststücken noch ein ganz persönliches Geschenk.
Es wird gut tun, die Zeit im Advent mit Familie und Freunden bewusst und ohne Stress zu erleben. Das Landgestüt Redefin wird der richtige Ort dafür sein.
Öffnungszeiten :
Freitag : 13:00 – 20:00 Uhr // Samstag : 10:00 – 21:00 Uhr // Sonntag : 11:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: € 1,-/Person
Parkplatz: € 2,-/Fahrzeug
Crawley v. Cinsey beendet seinen 50 Tage-Test mit einer sensationellen gewichteten Endnote von 8,85!
Der vierjährige Sportler aus einer Champion de Cord – Continue Mutter (Züchter: Norbert Manzke) aus der gestütseigenen Junghengstaufzucht erhielt auf der Frühjahrskörung für das Deutsche Sportpferd sein positives Körurteil und beweist nun seine Qualität!
Hier nun auch die Einzelnoten: Interieur, Charakter/ Temperament, Leistungsbereitschaft jeweils 9,0), Galopp 8,5, Schritt 8,0, Rittigkeit Beurteilungskommission 9,0, Vermögen 9,0, Manier 9,5, Gesamteindruck 9,0, Rittigkeit Fremdreiter 8,0. Wir gratulieren dem Züchter und dem gesamten Team um den neuen Redefiner Landbeschäler Crawley !
Der englische Vollbluthengst „Signum xx“ verstärkt das Landbeschälerlot !
Neuzugang für das Zuchtjahr 2017 im Landgestüt aufgestallt!
Der englische Vollbluthengst „Signum xx“ ( v. Kalatos xx – Low Society- Homing xx) verstärkt das Landbeschälerlot!!
Über die dringende Notwendigkeit einer systematischen Edelblutzufuhr, in der modernen Sportpferdezucht herrscht Einigkeit im Züchterkreisen. Mit der aktiven Umsetzung dieses Veredlungsprozesses tut sich die Züchterschaft allerdings sehr schwer und folglich sind hochwertige Veredler im landesweiten Hengstpool sehr rar.
Das Landgetüt Redefin zählt die Bereitstellung qualitätsvoller Vollbluthengste zu seinen Hauptaufgaben und sichert sich die Zuchtrechte des „Signum xx“ für das neue Zuchtjahr.
Mr.White – Internationaler Springnachwuchs für das Landgestüt
Mr.White – Internationaler Springnachwuchs auf dem Zuchthof Klatte und für das Landgestüt Redefin – ein Prämienhengst mit Ausnahmetalent und Top-Genetik!

Mr. White mit Henrik Klatte und Team sowie Antje Kerber, die diesen Prachthengst in 2017 aufstellen wird. (c) S.Först
Während der Mecklenburger Körtage sprang sich Mr.White, der sympathische Youngster von Mr.Blue-Clinton-Animo-Voltaire, Züchter Willy Blocken aus Belgien, nicht nur in die Herzen der Zuschauer und der Mecklenburger Körkommission, sondern auch in das Herz von Antje Kerber, Landstallmeisterin vom Landgestüt Redefin. Denn dort wird der springgewaltige Schimmelhengst in Zukunft stationiert sein. Henrik Klatte konnte Mr. White als Fohlen auf der ESI Auktion erwerben, und ist stolz und froh, das Blut dieses tollen Prämienhengstes jetzt auch seinen Züchtern anbieten zu können.

Mr White (c) Kiki Beelitz
Vater Mr.Blue selbst, sowie die anderen drei Mutterväter Clinton, Animo und Voltaire waren erfolgreiche Championatspferde bis 1.60 m und zählen zu den großen Vererbern der Internationalen Springpferdezucht. Aus dem Mutterstamm kommen etliche S-Springpferde.
„Mr.White ist nicht nur auf dem Papier ein durchgezüchtetes Springpferd, “, so Henrik Klatte, „sondern der Hengst besticht auch durch seine stets positive Einstellung und sein überdurchschnittliches Springvermögen“. Etwas Besonderes für jeden Springpferdezüchter!“
Save the Dates – der Terminplan 2017 ist online
Der Terminplan für das kommende Jahr ist gemacht. Darum möchten wir es nicht versäumen Ihnen alle Daten für die kommenden Körungen, Turniere, Konzerte und Paraden etc. schon heute aufzuzeigen, damit Sie keine Veranstaltung verpassen.
Seien Sie dabei, wenn Junghengste sich um ihre Decklizenz bewerben, Sportler nach den Schleifen streben oder geniessen Sie klassische Musik, herrliche Ausstellungen oder abwechslungsreiche Pferdeshows in historischem Ambiente.
Wir freuen uns auf Pferdeliebhaber, -züchter und -sportler ebenso wie Gäste, die einfach spontan reinschauen, sich für das klassizischte Ensemble interessieren oder im wunderschönen Gestütsparkt lustwandeln möchten. Seien Sie unser Gast – wir erwarten Sie !
Hier geht es zum Terminplan 2017 im Landgestüt Redefin
Bleiben Sie aktuell und schauen Sie regelmässig auf unsere Homepage. Sollten Termine hinzukommen, oder sich ggf. ändern, so werden diese hier schnellstmöglich angezeigt.