Stellenausschreibung Ausbilderin bzw. Ausbilder
Im Landgestüt Redefin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ausbilderin bzw. Ausbilder (m/w/d) im pferdefachlichen Gestütsdienst
zu besetzen.
Beschreibung der Dienststelle
Das Landgestüt Redefin ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Das Gestüt umfasst einen Personalbestand von 32 Mitarbeitern und 10 Auszubildenden, die sich um ca. 140 Pferde kümmern.
Im Landgestüt Redefin ist neben der EU-Besamungsstation für ca. 30 Hengste auch die Landesreit- und Fahrschule M-V untergebracht. Darüber hinaus werden im Landgestüt Hengstfohlen aufgezogen, die den Bestand an Zucht- und Reitpferden ergänzen und ausgebildet werden.
Das Landgestüt versteht sich als moderner Dienstleister rund um das Pferd und bietet den Züchtern im Einzugsgebiet verschiedene Möglichkeiten für Zucht, Ausbildung, Präsentation und Vermarktung ihrer Pferde.
Als touristischer Hotspot des Landes ist das Landgestüt ganzjährig Anlaufpunkt für Touristen und Location für diverse Veranstaltungen, Ausstellungen und hippologische Highlights der Region. Vom Klassikkonzert bis zur Gartenausstellung finden des Weiteren von verschiedenen Verbänden und Organisationen Veranstaltungen statt, wie z.B. die Mecklenburger Hauptkörung.
Alles in Allem ist das Landgestüt Redefin ein hochinteressanter Arbeitsplatz mit Einblick in vielerlei Bereiche von Pferdezucht und -sport sowie des Tourismus.
Ihre Aufgaben
Unter Anderem können die folgenden Aufgaben zugewiesen werden.
Diese Auflistung ist beispielhaft und nicht abschließend.
– Unterrichtserteilung in der Landesreitschule in Theorie und Praxis
– Ausbildung von Junghengsten, Verkaufspferden und Pensionspferden
– Vorstellung der Pferde auf Turnieren
– Beritt in Pferdeleistungsprüfungen, bei den Hengstvorstellungen und anderen Veranstaltungen
– alle Arbeiten rund ums Pferd (u. a. füttern, ausmisten, satteln, ggf. aufschirren)
– Pflege der Ausrüstungsgegenstände und Geländepflege
Das erwarten wir von Ihnen
– Abgeschlossene Ausbildung zum Pferdewirt – Klassische Reitausbildung –
– Abgeschlossene Trainerausbildung, Erfahrung in der Ausbildung von Reitern
– Hohe reiterliche Kompetenz
– Turniererfolge mind. bis Klasse M
– Hohe Einsatzbereitschaft
– Teamfähigkeit
– Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
– Durchsetzungsvermögen
– Belastbarkeit
– gepflegtes Erscheinungsbild
– freundliches und korrektes Kundenverhalten, Freude an Kundenkontakt
– mind. Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B und BE
Das bieten wir Ihnen
– eine attraktive Altersabsicherung
– eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
– die Möglichkeit zur Weiterbildung
Einsatzdienststelle: Landgestüt Redefin
Arbeitsbeginn ab: 01.September 2021
Bewerbung bis: 20. August 2021
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: Entgeltgruppe 6
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
– Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
– Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
– Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Bewerbung (nur per Post oder als PDF-Datei per Email, andere Anhänge werden nicht akzeptiert)
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Senden Sie alles an:
Landgestüt Redefin
Herr Dirk Engelke-Wilk
Betriebsgelände 1
19230Redefin
E-Mail: info@landgestuet-redefin.de
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Wir bitten um Bewerbungen inklusive:
– Anschreiben,
– Lebenslauf,
– Zeugnissen,
– Belegen für turniersportliche Erfolge bzw. Einsätze und Erfolge als Ausbilder.
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen
Frau Kirsten Stelljes
Tel.: 038854-62027
E-Mail: stelljes@landgestuet-redefin.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 13-16 Uhr
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Heiko Strohbehn
Tel.: 038854-62025 bzw. 0171-6855381
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8-12; 14-17 Uhr
Redefiner Kindertag – aufgeschoben aber nicht aufgehoben

Rolf Günther – Redefins stellvertretender Gestütsleiter sagt Tschüss

Rolf Günther zum 25j. Dienstjubiläum (c) M.Schreiner
Rolf Günther, der stellvertretende Leiter des Landgestüts Redefin, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Er ist einer der erfolgreichsten Springreiter der ehemaligen DDR.

Rolf Günther und Grabenstern, Mühlengeez 2003 (c) Jutta Wego
Jetzt wurde der 65-Jährige stellvertretende Leiter des Landgestüts Redefin mit allen Ehren in den Ruhestand verabschiedet. Corona-bedingt nur im kleinen Kreis vor Ort aber doch vor vielen Fans, die auf ClipMyHorse der Hengstschau in Redefin zusahen. Mit dem Hengst Grabenstern I v. Grabensee-Juventus gewann er 2006 sein letztes S-Springen in Prussendorf. Der Braune, inzwischen 24 Jahre alt, wurde jetzt zu Rolf Günthers Abschied in die Bahn geführt. Er trug eine Decke mit der Aufschrift: „Lieber Rolf, Dank für 30 Jahre Landgestüt Redefin.“.
Servicekraft für Gästehaus und Landstallmeisterhaus gesucht
Das Landgestüt Redefin sucht für das Gästehaus „Fohlenstall“ und das Landstallmeisterhaus Redefin
eine Servicekraft zum 01. Juni 2021.
Die komplette Ausschreibung finden Sie unter folgendem Link (bitte Bild anklicken):
Online Hengstpräsentation des Landgestüts Redefin über ClipMyhorse TV
Alles in dieser Zeit ist anders und nun müssen auch wir andere Wege gehen. Zu dem neuen Datum am 07. März 2021 senden wir um 16.00 Uhr aus der großen Reithalle in Redefin die Hengstpräsentation des Landgestütes direkt zu Ihnen nach Hause.
Für uns ist es auch ein neuer Weg – aber wenn wir Sie schon nicht persönlich begrüßen können, so wollen wir Ihnen dennoch die neuen und die bewährten Hengste des Landgestüts umfangreich präsentieren. Lassen Sie sich überraschen von sehr sportlich geprägten Neuzugängen wie Okawango von Ogano Sitte, Akando von Askari oder einem der besten Cellestial-Söhne aus unserem Land Corfield. Dazu sporterprobte Hengste wie Gepsom, Carlo oder auch Lazio mit Ihrer Nachzucht.
Zu Zuchtfragen stehen Ihnen unsere Deckstellen-Verantwortlichen wie auch unsere Zuchtberaterin jederzeit gern zur Verfügung. Für die EU-Besamungsstation Redefin: Mario Kabbe, 038854-62019; für die Deck- und Besamungsstation Rostock-Kritzmow, Elmar Wißling: 0381-4009357 und Doreen Buck, unsere mobile Zuchtberatung, unter 0171-8363290.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback.
QUUDO BÖ v. Qualito – Embassy – Carismo
Typschöner Sohn des Qualito, des aktuell führenden TOP-Springhengstevererbers der FN-Zuchtwertschätzung Jungpferde.
Quudo Bö steht seinem Vater in nichts nach und präsentiert sich als hochmotiviertes Leistungspaket mit bester Abstammung.
EU-Besamungsstation Redefin, Mario Kabbe, Tel. 038854-62019
Zuchtberaterin Doreen Buck, Tel. 0171-8363290.
Neue Zucht- und Verkaufsberatung im Landgestüt Redefin
Doreen Buck verstärkt ab 01. Februar 2021 das Team des Landgestüts Redefin.
Unser Kalender für 2021 ist da
Wir danken Christina Schulz für diese schöne Arbeit !


Gruß zum 1. Advent
Das Landgestüt Redefin wünscht allen seinen Freunden, Förderern und Partnern eine wunderschöne Adventszeit mit Zeit für die Familie und die Pferde. Bleiben Sie alle gesund und lassen Sie uns mit Vorfreude das kommende Jahr erwarten, das wir mit allerhand tollen Events und herrlichen Pferden erfüllen möchten.
Das gesamte Team freut sich Sie alle baldmöglichst wieder in Redefin begrüßen zu dürfen.
AKANDO v. Askari – Askanier, neu im Hengstlot 2021 !
Der auffallende, braune Hengst wurde bei der DSP Körung in Neustadt (Dosse) Prämienhengst und überzeugte als absoluter Sportler in allen Bereichen. Nun kommt er nach Redefin und wird dort unseren Züchtern in der neuen Decksaison zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei dem neuen Besitzer, Herrn Matthias Schlamminger aus Regensburg, für das Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Ein wunderschön modellierter, mit großer Galoppade und viel Tragkraft ausgestatteter Hengst, gutem Vorderbein und Übersicht am Sprung. Ein erstklassiger Junghengst im Landgestüt Redefin !