
Titelverteidiger im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG, Nisse Lüneburg © Stefan Lafrentz
Der Ungar Balazs Krucso steuert Redefins Pferdefestival erneut an und auch der Japaner Takashi Haase, der seit vielen Jahren im schleswig-holsteinischen Groß Niendorf lebt und arbeitet. Das bedeutet auch, dass die Topreiter Mecklenburg-Vorpommerns reichlich Konkurrenz bekommen. Zu jenen, denen die Landsleute garantiert die Daumen drücken zählen der DKB-Riders Tour-Sieger 2014 Holger Wulschner aus Groß Viegeln, der gerade erst aus den USA zurück gekehrte Championatskader-Reiter Andre Thieme (Plau), der Derbyzweite André Plath (Timmendorf) und Nationenpreisreiter Heiko Schmidt (Neu-Benthen) sowie Thomas Kleis (Gadebusch).
Qualität und Vielfalt, das gilt für die Dressurbesetzung ebenso wie für die internationalen Springprüfungen. Der dreimalige Berufsreiter-Champion Hartwig Burfeind (Hamburg) und Lebensgefährtin Juliane Brunckhorst sind wieder dabei und treffen auf den mehrmaligen Landesmeister Mecklenburg-Vorpommerns, auf Ronald Lüders (Plaaz) und die Mannschafts-Weltmeisterin Helen Langehanenberg (Billerbeck), sowie die Derbysiegerin Kathleen Keller (Luhmühlen). Australiens WM-Teilnehmerin Kristy Oatley macht erneuert die Bekanntschaft mit dem Pferdefestival und das will auch der Portugiese Nuno Palma e Santos. Lokalmatadore treffen auf Gäste aus dem In- und Ausland, junge Pferde sammeln in den Qualifikationen zu den DKB-Bundeschampionaten Erfahrungen und Routiniers im Dressurviereck glänzen mit Piaffen & Passagen. Das alles unter allerbesten Rahmenbedingungen im Park des Landstallmeisterhauses, bzw. auf dem neuen Dressur-Abreiteplatz. Redefins Pferdefestival setzt Akzente im Springen und in der Dressur und macht Lust auf Pferdesport unter freiem Himmel.
Sonntag ist Finaltag beim Pferdefestival Redefin: Dann werden auf dem Dressurviereck die großen Prüfungen zelebriert und im Parcours setzt das Festival mit gleich zwei Weltranglistenprüfungen Akzente: Mit dem Finale der Mittleren Tour im Preis von Madeleine Winter-Schulze und dem Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG.