Weltstars bringen Landgestüt zum Klingen

Impression Festspielkonzert Redefin allgemein --- Buchbinder-KonzertFestspiele MV präsentieren hochkarätige Konzerte in Redefin //

Mit den „Weltstars in Redefin“ bieten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Musik- und Naturliebhabern auf dem Landgestüt Redefin ein hochkarätiges Konzertprogramm. In der außergewöhnlichen Kulisse der Portalreithalle konzertieren Stars wie Christian Tetzlaff, Hélène Grimaud und Preisträger in Residence Kit Armstrong mit internationalen Klangkörpern wie der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Sir Antonio Pappano, dem Luzerner Sinfonieorchester unter Peter Oundjian und der Academy of St Martin in the Fields unter Tomo Keller. Ein facettenreiches Rahmenprogramm mit Picknick im Park und einer reizvollen Pferdeshow rundet die erstklassigen Konzerte ab, die jeweils um 17:00 Uhr beginnen.

Den Anfang machte am 14. Juli einer der weltweit führenden Solisten: der deutsche Violinist Christian Tetzlaff. Gemeinsam mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, die in Redefin ihr Debüt bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern gibt, präsentierte Christian Tetzlaff ein ausdrucksstarkes Programm mit Werken von Brahms und Rachmaninow, das vom gefeierten Dirigenten Sir Antonio Pappano geleitet wurde.

Am 12. August gastiert die Star-Pianistin Hélène Grimaud auf dem Landgestüt und stellt einmal mehr die Qualität der Portalreithalle als Konzertsaal unter Beweis. Mit einem hochromantischen Klavierkonzert Nr. 1 von Brahms und Dvořáks Sinfonie Nr. 7 d-Moll erfüllt sie die Reithalle gemeinsam mit dem Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Peter Oundjian mit eindrucksvollen Klängen. Wenige Karten zum Preis von € 75,- bis € 30,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr) sind noch verfügbar.

Zum fulminanten Abschluss der „Weltstars in Redefin“ finden sich Preisträger in Residence Kit Armstrong und die Academy of St Martin in the Fields, die 2018 ihren 60. Geburtstag feiert, unter Tomo Keller am 8. September in Redefin ein und begeistern die Zuhörer mit Werken von Beethoven, Mozart und Mendelssohn Bartholdy. Für das Konzert gibt es noch wenige Karten zwischen € 50,- und € 20,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr).

Pferdeschau / © Landgestüt Redefin

Bei allen Redefiner Konzerten besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder von 4 bis 12 Jahren zum Preis von € 5,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr) im Rahmen des Kinder- und Familienprogramms „Mäck & Pomm“ der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zudem gibt es Kinderkonzertkarten inklusive Kinderbetreuung auf Wunsch für € 10,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr). Die Kinderbetreuung wird ermöglicht durch B + K Bau und Kunst Sven Buck und Partner.

Bitte beachten Sie, dass auf dem Gelände des Landgestüts Hunde aus Sicherheitsgründen nicht gestattet sind.

Reisen Sie gemeinsam mit anderen Festspielbesuchern zum Konzert und nutzen Sie unter www.yeswego/festspielemv das Angebot für Mitfahrgemeinschaften.

Karten für die Konzerte, das Programm der Festspiele MV sowie alle weiteren Informationen sind im Internet unter www.festspiele-mv.de, telefonisch unter 0385 5918585 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Die Abendkassengebühr beträgt € 2,- pro Karte.

 

So, 12.08.2018

Ab 12:00 Uhr: Picknick im Park
15:00 Uhr: Pferdeshow
17:00 Uhr: Konzert in der Reithalle

Luzerner Sinfonieorchester
Hélène Grimaud, Klavier
Peter Oundjian, Leitung

Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll
Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll

Preise: € 75,-/60,-/45,-/30,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)

Kinderbetreuung (Kinder von 4-12 Jahren): €5,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)
Kinderkonzertkarte inkl. Kinderbetreuung auf Wunsch (4-12 Jahre): €10,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)

 

Sa, 08.09.2018

Ab 12:00 Uhr: Picknick im Park
15:00 Uhr: Pferdeshow
17:00 Uhr: Konzert in der Reithalle

Academy of St Martin in the Fields
Tomo Keller, Konzertmeister
Kit Armstrong, Klavier

Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur
Mozart: Rondo D-Dur für Klavier und Orchester KV 382 · Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550

Preise: € 65,-/50,-/35,-/20,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)
Kinderbetreuung (Kinder von 4-12 Jahren): €5,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)
Kinderkonzertkarte inkl. Kinderbetreuung auf Wunsch (4-12 Jahre): €10,- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)


Back to Top