Erfolgreicher Abschluss der Pferdepflegerausbildung

Prüflinge mit Elitehengst Mondras an der Hand

Die stolzen Absolventen der Pferdepflegerprüfung

Am 08. April 2014 haben sieben Männer und Frauen, unterschiedlichen Alters, die Prüfung zum Pferdepfleger FN bei der ibu gmbh in Kooperation mit dem Landgestüt Redefin erfolgreich abgelegt. Eine der Prüflinge, Stephanie Ehben, galt eine besondere Aufmerksamkeit, denn sie musste (fast) ohne Worte mit dem Pferd kommunizieren. Frau Ehben ist massiv hörgeschädigt und kann sich überwiegend nur durch Gestik verständigen. Dank der guten Ausbildung durch die Mitarbeiter des Landgestütes Redefin und der Bereichsleitung Landwirtschaft der ibu gmbh sowie der Unterstützung von Salo+Partner Schwerin  konnte sie die Ausbildung und Prüfung problemlos meistern. Zusätzlich erwarb sie zusammen mit den anderen sechs Teilnehmern sogar das Longierabzeichen Klasse IV.

Bei dem Lehrgang Pferdepfleger handelt es sich um ein 12 monatiges Bildungsangebot, das in Deutschland einmalig ist. Es entstand 2008 weniger aus einer Laune heraus als vielmehr vor dem Hintergrund, dass sowohl die Pferdezucht als auch der Tourismus Rund- ums-Pferd einen großen Markt bedeuten und darüber hinaus große Wachstumspotentiale haben. Und dies bestätigt sich bis heute. Bereits zur Zeugnisübergabe lag allen Teilnehmern  ein Arbeitsangebot vor, einige hatten sogar im Vorfeld bereits Ihren Arbeitsvertrag in der Tasche. „Derzeit haben wir eine höhere Nachfrage von Pferdebetrieben nach gut ausgebildeten Pferdepflegern, als wir mit unseren Absolventen bedienen können“, so die Bereichsleiterin Landwirtschaft der ibu gmbh Friederike Gippert. Daher ist der nächste Lehrgang Pferdepfleger bereits in der Planung. Am 28.04.2014 geht es los. Ein verspäteter Einstieg ist noch im Mai möglich. Die praktische Ausbildung findet auf dem Mecklenburgischen Landgestüt Redefin oder im Gestüt Lewitz von Paul Schockemöhle statt. Alle interessierten Jobsucher- es gibt keine Altersbeschränkung- können sich bei Frau Gippert zum Lehrgang anmelden. Eine Förderung des Lehrgangs über das Jobcenter/die Agentur für Arbeit ist möglich.

 

Informationen/Anmeldung zum Lehrgang Pferdepfleger/in:

ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh
Ludwigsluster Str. 3
19306 Neustadt-Glewe
Tel: 038757-50724
Fax: 038757-50718
E-Mail: f.gippert@ibu-europe.de
www.ibu-europe.de


Back to Top