Raben, Rosen, Rosmarin…

Etwa 170 Aussteller zeigen breites Warenspektrum auf der Messe „Lebensart“ in Redefin / Reger Besucherandrang schon zur Eröffnung

Gänsehälse, die keck aus dem Blumenbeet schauen, Raben, Froschkönige, bunte Kugeln…. der Messestand der Firma Bella Ceramica aus Strullendorf bei Bamberg zieht die Besucher der Messe Lebensart in Redefin an. Robert Weiß gibt geduldig Antwort auf Fragen nach Preisen und Modellen. Er ist schon am Montag in Redefin angekommen, hat den ganzen Tag aufgebaut. „Ich helfe hier aus. Dienstag und Mittwoch habe ich mich ausgeruht und jetzt geht es hoffentlich rund.“ Die Manufaktur seines Chefs, Jochen Lauf, die mit etwa 40 Angestellten die Figuren für den Garten per Hand aus Keramik herstellt, ist zum ersten Mal bei der Messe in Redefin dabei. Andere sind von Beginn an dabei und das bedeutet zum zehnten Mal.

„Als ich Martin Schmidt vom Agenturhaus kennenlernte, habe ich gedacht, mit dem Mann kann man etwas anfangen. Diese Messe mit ihrem besonderen Angebot wäre was für Redefin. Das hat sich als eine richtige Entscheidung herausgestellt, wie die große Besucherzahl zeigt“, so Landwirtschaftsminister Till Backhaus in seiner Begrüßungsrede. Redefin stelle abermals unter Beweis, dass es über seine ursprüngliche Aufgabe als pferdezüchterisches Zentrum längst hinaus gewachsen sei, denke man an die „Picknick-Pferde-Sinfonie“-Konzerte, an den Tag der Sensationen oder aber an die Lebensart-Messe. Übers Jahr würden so 80 000 bis 100 000 Gäste nach Redefin kommen.

Auch Martin Schmidt, Geschäftsführer vom Agenturhaus, weiß nur Gutes zu berichten. Das besondere Flair in Redefin und die gute Zusammenarbeit mit dem Gestüt würden für den Standort sprechen. Er erwähnte ausdrücklich die vielen Helfer, die bei der Organisation mit anpacken würden, wie zum Beispiel die Feuerwehr aus Redefin. Die sorgt dafür, dass auf den Parkplätzen alles reibungslos läuft. Und das ist bei gut 20 000 Besuchern, die es im vergangenen Jahr waren, keine leichte Aufgabe.

Die Firma von Martin Schmidt mit Sitz in Lübeck veranstaltet die „Lebensart – Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle“ neben anderen Messen an 20 Standorten bundesweit. In Redefin können die Besucher auf 15 000 Quadratmetern die Stände von etwa 170 Ausstellern anschauen. Da gibt es Gartenbaubetriebe, die mit Blumen, Kräutern und Büschen das Herz eines jeden Gartenliebhabers höher schlagen lassen. Das Rosarium aus Utersen lockt mit Rosen in allen Farben und Duftnoten. Es gibt aber auch Stände mit praktischen Gerätschaften, Weinverkostungen, Dekoratives für Drinnen und Draußen, Gartenmöbel, Wohnaccessoires, Schmuck, Lederwaren und, und, und…

Quelle: Schweriner Volkszeitung


Back to Top