
Beschreibung
Askapino präsentiert sich als eleganter Sportler von besonderer Typprägnanz. Der Sohn des Stempelhengstes und Weltmeisterinnenmachers Askari vereint Springtalent in puncto Vermögen, Vorsicht und Manier mit guten Grundgangarten und positiven Rittigkeitswerten und kann so auch mit gehobener Doppelveranlagung aufwarten. Entsprechend absolvierte Askapino sein 50-tägiges Hengstexamen mit einer springbetonten Endnote von 8,01. Turniersportlich ist er siegreich in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M, altersgemäß aktuell bis zur Klasse M** platziert und mit Felix Ewald auf dem Weg in den gehobenen Springsport. Aus seinen ersten Jahrgängen als Neustädter Landbeschäler stellte Askapino mit großer Treffsicherheit Elitefohlen und bereits eine Brilliantringstute.
Askapinos Vater Askari ist einer der erfolgreichsten Springpferdevererber Deutschlands. Askaris Tochter DSP Alice wurde unter Simone Blum 2018 in Tryon Einzelweltmeisterin im Parcours. In hoher Quote erreichten die Askari-Kinder die schwere Klasse im Springparcours, allein die FN-Statistik weist aktuell 83 S-erfolgreiche Nachkommen aus, darunter internationale Kracks wie Aragon 227 und Asca Z, beide pilotiert durch Christian Ahlmann, und Michael Kölz‘ DSP Anpowikapi. In der Vielseitigkeit feierte Askaris Tochter DSP Asha P unter Ingrid Klimke mit Gold bei der WM der Siebenjährigen und Gold bei Deutschen Meisterschaften herausragende Erfolge. Züchterisch stehen für Askari bis dato 21 gekörte Hengstsöhne zu Buche. Askari selbst war einst Springsieger seiner HLP, Vizebundeschampion des fünfjährigen deutschen Springpferdes und bis auf 1,50-m-Level erfolgreich.
Askapinos’ Mutter Pinoveva hat im Gestüt Ganschow das Licht der Welt erblickt, wo dieser Stamm über Generationen aufgebaut worden ist. Ihr Vater Pinatubo war über Placido (Pik Bube x Graphit), Argentan I und Duden I mit den wertvollsten hannoverschen Blutelementen seiner Zeit gesegnet und konnte bei überschaubarem Einsatz gerade über seine Töchter positive Spuren in der mecklenburgischen Landespferdezucht hinterlassen. Im mütterlichen Outcross-Pedigree folgen der Trakehner-Halbblüter Goerlitz und der bewährte Adriano, der Vater mehrerer Parcoursspitzen ist. Sein Sohn Azurino 2 war zunächst unter Daniel Wascher, dann unter Michael Heckmann bis in 1,50-m-Springen erfolgreich. Sein Sohn Nuevo Leon La Silla gewann unter Gerardus Krijnen Bronze beim Bundeschampionat und ging in der Folge für Mexiko bis in 1,60-m-Springen auf Schleifenjagd.
Eckdaten
Rasse: Deutsches Sportpferd
Lebensnummer: DE 456560377817
Anerkannt für: MV, DSP weitere Verbände auf Anfrage
Deckeinsatz: Frischsperma
Decktaxe: 300 € Grundbetrag I 300 € 60 Tage nach Trächtigkeit
Veranlagungsprüfung: 50 Tagetest Adelheidsdorf 8,01