Gepsom

Gepsom, Portrait (c) Peggy Schröder

Gepsom

geb. 2005 · Fuchs · 168 cm

Züchter: Harald Bruhns, Karstädt

Besitzer: Sportpferde Bruhns

 

Pedigree

Epsom Gesmeray
Jalisco B Alme
Tanagra
Renata V Starter
Gitana
Romy Rudelsburg Ritual
Grandezza
Kyreleika Kurioso
Sandra
 

Beschreibung

Mit 18 Jahren begeht Gepsom in der Saison 2023 seine dritte Saison als Redefiner Landbeschäler. Der mit Züchtersohn Robert Bruhns hocherfolgreiche Parcoursheld hat sich bis heute vornehmlich auf die sportliche Laufbahn konzentrieren dürfen. Aus bis heute sehr überschaubaren Deckzahlen der vornehmlich eigenen Stuten im Hause Bruhns im Natursprung sind in sehr hoher Dichte talentierte Springpferde hervorgegangen.

Gepsom ist ein klassisches Familenpferd. Seine Mutter, die Staatsprämienstute Romy, war ebenfalls mit Robert Bruhns im Sattel erfolgreich bis in 1,35m-Springen. Sie brachte neben Gepsom auch den mit Andy Witzemann S-erfolgreichen Conterymyo (von Conteros). Im Jahr 2009 wurde der seinerzeit vierjährige Epsom Gesmeray-Sohn in Redefin erstmals gekört und war fortan im Natursprung angeboten „Deckhengst im Nebenjob“. Sportlich war Gepsom vom Fleck weg ein Musterschüler. Er begann seine Laufbahn als Seriensieger in Springpferdeprüfungen, so erhielt er 2010 unter anderem in Redefin während der Hallenlandesmeisterschaften als Sieger im Freitagshauptspringen die grandiose Wertnote von 9,0. Darüber hinaus konnte sich Gepsom mehrfach mit Höchstnoten zum Bundeschampionat qualifizieren. Als Siebenjähriger meisterte der OS-Hengst bereits Springen bis zur Klasse S** und bewies dort durch Platzierungen sein enormes Leistungspotenzial. So zeichnen den charakterstarken Fuchshengst das deutliche, reaktionsschnelle Abfußen am Sprung, die überaus sportliche Lockerheit in allen Bewegungsabläufen sowie die bedienungsfreundliche Rittigkeit im Parcours aus. Achtjährig sorgte Gepsom mehrfach für Furore: So gewann er unter anderem sein erstes Barrierespringen und überwand dabei mühelos eine Höhe von 1,90m. Ab der Saison 2014 starteten Gepsom und Robert Bruhns so richtig durch und beeindruckten bereits im März mit einer Platzierung in ihrem ersten S***-Springen. Starke Auftritte bei den Löwen Classics in Braunschweig brachten den Hengst aus der Prignitz erstmals bundesweit ins Gespräch. Im Laufe seiner Karriere konnte Gepsom mehrfach in der S**-Klasse siegen wie beispielsweise im Championat von Mühlengeez und im Großen Preis von Schwanebeck. Zahlreiche Platzierungen im S***-Bereich wie im Hamburger Derbypark und in den Großen Preisen von Balve und Ciekocinko sind Meilensteine in der Karriere des Vorzeigesportlers Gepsom.

Noch beeindruckender sind die Leistungen von Gepsoms Nachkommenschaft. Nach ersten Erfolgen auf Fohlenschauen sowie Siegen in Stutenleistungsprüfungen und Freispringwettbewerben sind die ersten Gepsom-Kinder in beeindruckend hoher Quote im Spitzenspringsport angekommen. Von 31 eingetragenen Turnierpferden konnten sich bereits sieben in Springen der schweren Klasse platzieren. Bedenkt man, dass nicht alle der 35 Nachkommen in der abgelaufenen Saison mindestens sieben Jahre alt waren, ergibt sich eine selten erreichte Quote jenseits der 25%. Diese herausragende Vererbungsleistung wird noch einmal dadurch aufgewertet, dass die Gepsom-Tochter Geppathie (Muttervater Cancoon) unter Lisa Naujok S**-platziert ist, und dadurch dass mit Goldquelle 2 unter Maren Hoffmann (Muttervater Cancoon), mit Great Princess (Muttervater Chap I) unter Robert Bruhns und mit Gepsom Gold unter Isabell Betz (Muttervater Cancoon) gleich drei seiner Kinder bereits in der S***-Klasse Platzierungen aufweisen. Eine solche Leistungsdichte in der Vererbung wird höchst selten erreicht. Bemerkenswert ist, dass die Gepsom-Nachkommen mit ihrer Leistungsbereitschaft diese Erfolge oft auch mit jüngeren Reitern feiern.

Gepsoms Vater, der Selle Français-Hengst Epsom Gesmeray, sprang unter südkoreanischer Flagge bis ins Einzelfinale der Olympischen Spiele von Athen im Jahr 2004. Bei Paul Schockemöhle züchterisch aufgestellt, hinterließ er aus seiner kurzen Schaffenszeit in Deutschland einige talentierte Springpferde. Sein Vater, Gepsoms Großvater, ist kein Geringer als Jalisco B. Selbst Olympiateilnehmer der Spiele von Seoul (1988) wurde Jalisco B unter anderem als Vater des grandiosen und für zahlreiche championatserfolgreiche Springpferde verantwortlichen Vererbers Quidam de Revel zum Linienbegründer der europäischen Springpferdezucht. Gepsoms sporterfolgreiche Mutter Romy ist eine Tochter des schimmelfarbenen Ritual/Goya-Sohnes Rudelsburg, der ebenfalls in hoher Quote Nachkommen mit S-Erfolgen zeugte, allen voran die Schimmelstute Rulanda (Imke Harms und Lars Nieberg).

 

Eckdaten

Rasse: Oldenburger Springpferd

Lebensnummer: DE 418180167905

Deckeinsatz: Frischsperma

Grundbetrag I / Trächtigkeitsrate:  300 € / 300 €

Anerkannt für: Mecklenburg-Vorpommern, DSP, OS

Veranlagungsprüfung: Redefin 2008: 8,11 (Dr. 7,53, Spr. 8,60)

Hengstleistungsprüfung: über Turniersport


 

Galerie

 
 

Deck- und Besamungsstation

Deck- und Besamungsstation Rostock-Kritzmow
Besamungsstation für Frisch- und TG-Sperma
AnsprechpartnerElmar Wißling
Satower Straße 9
18198 Rostock-Kritzmow

Telefon +49 (0)381 - 40 09 357
Fax +49 (0)381 - 44 04 28 65
Mobil +49 (0)172 - 37 11 683

E-Mail: wissling@landgestuet-redefin.de

Samenbestellung





Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus. Benötigte Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Name und vollständige Anschrift des Stutenbesitzers!

Vorname *

Nachname *

Straße Nr. *

PLZ / Ort *

Telefon *

Mobilnummer

E-Mail Adresse *

Zuchtverband, dem die Bedeckung gemeldet werden soll.

Zuchtverband *

Angaben zur Stute Name, Alter, Lebensnummer, Abstammung)

Name der Stute *

Lebensnummer *

Geburtsdatum *

Stuten-Vater Name

Stuten-Vater Lebensnummer

Stuten-Mutter Name

Stuten-Mutter Lebensnummer

Besamungstyp
ErstbesamungNachbesamungUmrosse

Güst aus dem Vorjahr
JaNein

Name und Adresse des besamenden Tierarztes

Name des Tierarztes *

Strasse Nr. *

PLZ / Ort *

Telefon

E-Mail

Lieferung und Anschrift

Lieferung an *
BesitzerTierarztandere Anschrift

Bei Auswahl Lieferung an "andere Anschrift" bitte vollständige Lieferanschrift angeben!

Name

Straße Nr.

Plz Ort

Telefon

E-Mail

Samen wird benötigt am *

Lieferung per
NachtexpressSelbstabholung

andere Lieferart

Zusätzliche Anmerkungen / Mitteilung

SPAM-Schutz (*Die Antwort bitte als Zahl angeben)

Allgemeine Bestimmungen gelesen
Nutzungsbedingungen » | AGB »
Ja


 

Erfolge / zusätzliche Infos

Gepsom: E-LGS 38.819€, sporterfolgr. bis SPR S**, N-LGS 44.169€, 31 NK im Sport, davon 7 in SPR S, 1 gek. Sohn, 9 eingetr. Zuchtstuten;

Epsom Gesmeray: E-LGS 13.065€, sporterfolgr. bis S*** – international, N-LGS 93.919€, 45 NK im Sport, davon 9 in SPR S, 1 gek. Sohn, 10 eingetr. Zuchtstuten;

Romy: E-LGS 2.699€, sporterfolgr. bis SPR M**, N-LGS 40.873€, 4 NK im Sport, davon 2 in SPR S, 1 gek. Sohn;

Rudelsburg: erfolgr. bis SPR L, N-LGS 174.911€, 131 NK im Sport, davon 11 in SPR S, 51 eingetr. Zuchtstuten, davon 5 St.Pr.;

Kurioso: N-LGS 13.518€, 62 NK im Sport, davon 1 in SPR S


PreviousListingNext
 
Back to Top