
Beschreibung
Der aus gestütseigener Aufzucht stammende Captain Cook präsentiert sich als sportives Gesamtpaket aus der hannoverschen Zucht. Eine stets postive Arbeitseinstellung und drei gleichermaßen gute, stets lockere Grundgangarten zeichnen diesen Nachwuchsbeschäler aus. Am Sprung weiß Captain Cook mit Vorsicht, Übersicht und Vermögen zu überzeugen. Nach erfolgreich absolviertem 50-Tage-Test in Adelheidsdorf 2020, hat er in 2021 sein Beschäler- und Turniersportdebüt gegeben. Zahlreiche Platzierungen in Springpferdeprüfungen der Klassen A und L mit Wertnoten bis 8,5 stehen zu Buche und stimmen durchweg positiv für den weiteren Weg dieses Nachwuchshengstes.
Der Vater Cascalido ist als Hannoveraner über Castino, Calido I und Landfriese II stark holsteinisch geprägt. Er wirkte nach seiner Körung in Verden kurzzeitig als Celler Landbeschäler, um dann sportlich durchzustarten. Aktuell ist Cascalido unter dem Weltcupfinalsieger Rich Fellers in der schweren Klasse in den USA erfolgreich.
Captain Cooks Mutter Celine ist eine Tochter des hochgeschätzen Reitpferdemachers Contendro I, der neben Weltklassespringpferden wie Codex One (Christian Ahlmann) und Contendrix (Andre Thieme) auch hocherfolgreiche Vielseitigkeitspferde liefern und so über Jahre das WBFSH-Ranking als weltbester Vielseitigkeitsvererber anführen konnte. Mittlerweile ist Contendro I als gut frequentierter Vererber in Frankreich beheimatet. Seine Tochter Celine stellte in Anpaarung an Chacco Gold zuvor den in Verden gekörten Confidential, der als siebenjähriges Pferd bereits in der schweren Klasse im Springparcours angekommen ist. Auf Contendro I folgt in der dritten Generation der langjährige Celler Landbeschäler Gardeoffizier, der aus Springsicht über Gotthard, Ferdinand und Goldfisch II herausragend gezogen ist und abstammungsgemäß mit vielen S-erfolgreichen Nachkommen aufwarten konnte.
Captain Cooks Familie, der Hannoveraner Stutenstamm der Nuwara, stellte Erfolgspferde in allen Sparten der Reiterei. Im Springparcours brillierten aus diesem Stamm die 1,60m-erfolgreichen Classic Boy (von Cheenook / Paolo Adorno (ITA)), Stranger 30 (von Stakkato / Andrew Ramsay (USA)) sowie Reavnir (von Ricardos), der unter Christian Ahlmann Große Preise gewann und mit Angelique Rüsen 2018 zu DM-Gold in der Konkurrenz der Damen sprang. Das unter Florine Kienbaum Grand Prix-erfolgreiche Dressurpferd Doktor Schiwago (von Don Frederico) gehört ebenso zur Familie wie auch der aktuell in 4*-Vielseitigkeitsprüfungen erfolgreiche Michel 223 (von Mighty Magic / Will Faudree (USA).
Eckdaten
Rasse: Hannoveraner
Lebensnummer: DE 431311409316
Station 2022: Zuchthof Makowei, Gadebusch
Deckeinsatz: Frischsperma
Decktaxe: 550 Euro
WFFS: kein Anlageträger
Anerkannt für: Mecklenburg-Vorpommern
Hengstleistungsprüfung: Adelheidsdorf 2020, Schwerpunkt Springen: 7,49 (Interieur/Temperament/Leistungsbereitschaft je 8,50; Rittigkeit 8,00)
EU-Besamungsstation Redefin Besamungsstation für Frisch- und TG-Sperma |
|
Ansprechpartner | Mario Kabbe |
Betriebsgelände 1 19230 Redefin Telefon +49 (0)38854 - 620 19 Fax +49 (0)38854 - 620 29 Mobil +49 (0)172 - 78 66 696 E-Mail: deckstation@landgestuet-redefin.de |
Samenbestellung
Erfolge / zusätzliche Infos
Captain Cook: sporterfolgr. in SPF Kl.LCascalido: 4j. für sein sehr gutes HLP-Ergebnis ausgezeichnet, 8 NK im Sport, 5 eingetr. Zuchtstuen, davon 3 St.Pr.;
Celine: 3 NK im Sport, 2 gek. Söhne;
Contendro I: HLP-Prüfungssieger (100TT) mit 144,7/ 1./39 (DI 131, SI 147), N-LGS >7 Mio.€, 2020 NK im Sport, davon 321 in SPR S, 20 in DRE S, 7 in VS S, 70 gek. Söhne, 730 eingetr. Zuchtstuten, davon 130 St.Pr.;
Gardeoffizier: N-LGS 343.119€, 267 NK im Sport, davon 15 in SPR S, 5 in DRE S, 1 in VS S, 2 gek. Söhne